16. Oberländisches Treichlertreffen
Da war was los in Oberwil!
500 Besucher am Freitagabend, ca. 1200 am Samstag und 1800 am Sonntag ist die Bilanz des 16. Oberländischen Treicheltreffen in Oberwil. Alles ging reibungslos über die Bühne, das OK ist sehr zufrieden.
Der Treichlerclub Oberwil organisierte ihn bereits das zweite Mal, diesen Grossanlass. Ein riesengrosses Festzelt sowie ein grosses Barzelt auf dem Festgelände zeigten, dass die Organisatoren mit vielen Besuchern rechneten.
Am Freitagabend fand ein Folkloreabend statt. Fritz Schwärzler führte durchs Programm und präsentierte schönen Jodelgesang von den begabten Jungjodler Wyssiburg-Därstetten, dem Jodlerklub Oberwil und dem Jodlerquartett Bärgligrat. Ebenfalls das Muulörgeli-Trio Schmittebuebe und die Grossformation Simmental-Saanenland konnten das Publikum begeistern. Zum Tanz spielten anschliessend die Happy Jeans Örgeler.
ChueLee stellte Oberwil auf den Kopf
Der grosse Parkplatz füllte sich langsam und man konnte nur erahnen, was die Besucher auf dem Festgelände erwartete. Bereits früh bildete sich eine Kolonne beim Zelteingang, es schien, als ob niemand ChueLee verpassen wollte. Um 20 Uhr eröffnete der Treichlerclub Oberwil die Festivitäten, andere Treichlerclubs zeigten ebenfalls ihr Können, bevor pünktlich um 22 Uhr die Stimmungsmusik ChueLee zu spielen anfing. «Der Verantstalter meinte, wir kriegen euch nicht auf die Bänke…» riefen ChueLee ins Publikum und logischerweise standen ein paar Sekunden später alle auf den Bänken, klatschten, sangen und tanzten zur Musik von ChueLee.
Schöner Festumzug mit anschliessender Festrede von Nationalrat Erich von Siebenthal
Brauchtum und Tradition waren beim Umzug am Sonntag gross geschrieben. Der organisierende Treichlerclub Oberwil führte den Umzug an. Auf der Strecke vom Hüpbach aufs Moos zum Festgelände präsentierten sich 45 Treichlerclubs oder -gruppen. 850 Treichler oder Treichlerinnen boten spannende Formationen und auch schon ganz kleine Treichler eiferten ihren grossen Vorbildern nach.
Klaus Klopfenstein, Vizegemeindepräsident, begrüsste die Treichler und Zuschauer in Oberwil und stellte das Dorf kurz vor. «Heute haben wir doppelt so viele Einwohner», meinte er. Es folgte eine kurze Festrede von Erich von Siebenthal, welcher die Erschienenen dazu ermunterte, nicht nur ihre Treicheln klingen zu lassen, sondern auch ihre Stimme bei Wahlen und Abstimmungen abzugeben und er spornte an, zu diesem Brauchtum Sorge zu halten.
Im AnschIuss ging bei musikalischer Unterhaltung des Duo Swiss-Alpenklang das Fest langsam und gemütlich zu Ende.
Herzlichen Dank!
«Ohne unsere 400 Helfer, die Sponsoren und Landbesitzer, wäre es nicht möglich, ein solches Fest durchzuführen. Herzlichen Dank allen, die uns in irgend einer Weise unterstützt haben!» meinte OK-Präsident Jakob Zahler. «Ebenfalls möchte ich die Festwirtschaft im Festzelt erwähnen, es ist schön, wenn alles so gut klappt und auch noch so gut schmeckt!»
Das nächste oberländische Treichlertreffen findet in Riggisberg statt, bevor es 2013 wieder ins Simmental, an die Lenk kommt. Marlen Schär