Start ist geglückt!

Nach rund 10 Monaten Bauzeit konnte in Oberwil der Camping Arnist eröffnet werden. Familie Marieluise und Oswald Kunz sind überwältigt vom grossen Besucheraufmarsch am Eröffnungsfest und freuen sich auf die Zukunft mit den Campingfreunden.

Gespannt erwartet wurde das Zerschneiden des Bandes.

Gespannt erwartet wurde das Zerschneiden des Bandes.

Spatenstich Juli 09 – Eröffnung Mai 2010

Einige Jahre Briefverkehr mit verschiedensten Behörden, Begehungen mit Ämtern und viele Telefonate gingen dem Spatenstich am 15. Juli 2009 voraus. Dennoch liessen sich Oswald und Marieluise Kunz nicht von ihrem Ziel, am 1. Mai 2010 den Camping Arnist zu eröffnen, abbringen. Mit zwei Kleinunternehmen aus Oberwil wurde gestartet. Die Wiese, welche zuvor an der Einwohnergemeindeversammlung einstimmig von der Landwirtschaftszone in die Campingzone Arnist umgezont wurde, (wir berichteten) musste terrassiert werden. «Ich habe gedacht, die Wiese sei relativ flach, dies war jedoch nicht der Fall» meinte Oswald Kunz in seiner Eröffnungsrede. «Sechs Terrassen sind entstanden, in der Mitte das Betriebsgebäude, in diesem befinden sich der Sanitärteil, ein kleines Bistro, ein Mini-Shop und die Anmeldung.» Das Gebäude wurde vorwiegend mit einheimischen Leuten erbaut. «Auch aus Kostengründen haben wir versucht, möglichst viel selber zu bauen, anders wäre es finanziell kaum tragbar gewesen.» erzählte er weiter. Oberhalb des Gebäudes befinden sich die Residenzplätze, dies sind Plätze, die in Jahresmiete gemietet werden. Eine stattliche Anzahl konnte bereits letzten Herbst vermietet werden und mittlerweile sind es 18 Plätze. Unter dem Betriebsgebäude befinden sich die Touristenplätze und auf der untersten Terrasse der Zeltplatz. «Wir werden den Camping als «kleines Familienunternehmen» führen und hoffen, dass nun viele Camper den Weg nach Oberwil findenwerden.»
Gemeindepräsident Andy Gafner erwähnte in seiner Rede den Weg zum Projekt Camping aus der Sicht der Gemeinde, ausserdem meinte er: «Ich weiss nicht, ob ich den Mut aufgebracht hätte einen Camping zu bauen, hätte ich den Hut nicht vergessen, würde ich ihn gerne vor euch ziehen.» Mit dem Zerschneiden des Bandes wurde der Campingplatz dann auch eröffnet und die vielen erschienenen Besucher durften das Gebäude und den Platz ausgiebig besichtigen. «Wir sind überwältigt wie viele den Weg auf den Camping an unser Eröffnungsfest gefunden haben. Es ist schön das Interesse der Bevölkerung zu spüren» freute sich Familie Kunz.

Bis in den frühen Morgen wurde gefeiert, Campinggäste, Residenzplatzhalter, Oberwiler, Simmentaler zusammen mit den «Büezern» die geholfen haben den Platz zu realisieren. Und mittendrin die zufriedene Familie Kunz, die nach der strengen, lehrreichen aber erfolgreichen Bauzeit allen Grund zum feiern hatte.

Brunch und Tag der offenen Türe

Der Brunch am Sonntag war ebenfalls ein voller Erfolg, das kleine Festzelt war nach einigen Minuten voll. Mit dem Ballonwettbewerb für die Kinder ging das zweitägige Eröffnungsfest dann auch zu Ende. Und während all den Festivitäten durften die Campingplatzbesitzer Reservationen entgegennehmen. Ein Ehepaar aus Deutschland meldete sich an und für die nächsten Wochen sind einige Reservationen eingegangen. Die Zeichen stehen gut, der Anfang ist geglückt.

Zahlen zum Camping

3000m³ Erdbewegungen, über 2000m Werkleitungen, Strom, Wasser, ARA und Drainage, 30 Residenzplätze, 30 Touristenplätze, Ganzjahrescamping

Zahlen Betriebsgebäude

21m lang, 9m breit, 8 Duschen, 8 Toiletten, IV-Raum, Trocknungsraum, Technikraum, Bistro, Mini-Shop und Empfang, 14m² Solarpanels für Warmwasser und Heizung mit Luftwärmepumpe zur Ergänzung. Marlen Schär

Das Band ist zerschnitten, nun geht’s los!

Das Band ist zerschnitten, nun geht’s los!