Poststellenschliessung in Oey

SVP will Poststelle mit Petition erhalten

Der SVP-Verbund Oberwil, Därstetten-Weissenburg, Erlenbach und Diemtigen hat eine Petition gegen die Schliessung der Poststelle Diemtigen initiiert.

Der SVP-Verbund Oberwil, Därstetten, Erlenbach und Diemtigen setzt sich mit Nachdruck gegen die geplante Schliessung der Poststelle Oey ein. Zu diesem Zweck wurde eine Petition zu handen des Bundesrates eingereicht, die sich für die Sicherstellung des Service Public im ländlichen Raum stark macht.

Im Jahr 2023 wurden am Postschalter in Oey täglich durchschnittlich 113 Einzahlungen, 127 Briefe, 34 Pakete verarbeitet und elf Sendungen abgeholt. Diese Zahlen verdeutlichen die wichtige Rolle, die die Poststelle für die lokale Bevölkerung spielt. Nachdem bereits die Poststellen in Oberwil, Därstetten, Erlenbach und Wimmis geschlossen wurden, darf die Schliessung der Poststelle Oey nicht einfach ohne Widerstand hingenommen werden.

«Wir fordern ein klares Zeichen, dass die Poststelle Oey erhalten bleibt und nicht ebenfalls geschlossen wird», betont der SVP-Verbund. Eine weitere Schliessung in unserer Region würde eine nicht tragbare Versorgungslücke zwischen Zweisimmen und Spiez hinterlassen und den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen weiter erschweren.

Der Bundesrat definiert den Service Public als die Grundversorgung mit Infrastrukturgütern und -dienstleistungen, die für alle Bevölkerungsschichten und Regionen des Landes zu gleichen Bedingungen, in guter Qualität und zu angemessenen Preisen zur Verfügung stehen soll. Dies muss auch für die ländlichen Regionen gelten, in denen die Poststellen unverzichtbare Einrichtungen sind.

Der SVP-Verbund ruft alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Petition zu unterstützen und sich für den Erhalt der Poststelle Oey einzusetzen.