Schülertransport ins Schulhaus Matten
Der neue Schulbus heisst «Jumbolino»
Ins Mattenschulhaus gehen nun die 21 Kindergärteler und die 20 Schülerinnen und Schüler der 1.+2. Klasse aus St. Stephan zur Schule. An ihrem ersten Schultag tauften sie den neuen Schulbus auf den Namen «Jumbolino»

«Alle einsteigen bitte. Doch vorher werden die Schuhe geputzt.» Spielerisch macht Clown Fulvio St. Stephans Kindergärteler und kleinsten Primeler mit dem neuen Schulbus vertraut.
Der erste Schultag war für die Kindergärteler und für die Schüler der beiden untersten Primarklassen aussergewöhnlich. Bisher gingen die kleinsten Primeler ins Moosschulhaus. Nach den langen Sommerferien begann der Unterricht mit der Lehrerin Sandra Tschannen in neuer Umgebung im Mattenschulhaus. Am gleichen Ort trafen sich erstmals die Vorschulpflichtigen in Begleitung der Mamis im Kindergarten von Ilona Hirsig.
Humorvoller Einstieg
Mit Clown Fulvio erlebten die Kleinsten einen humorvollen Schulanfang. Im nahezu fünf Kilometer langen St. Stephan sind die Schulwege unendlich lang. Mit seinen Kunststücken lockerte Clown Fulvio die Anspannung vor dem Unbekannten. Spielerisch nahmen die Kleinsten den neuen Schulbus in Beschlag. Mit der Taufe auf den Namen «Jumbolino» lernten die zukünftigen Passagiere auch ihre Chauffeure Markus und Käthi Schnidrig kennen, die sie ins Mattenschulhaus fahren und nach der Schule wieder an die verschiedenen Treffpunkte zurück bringen. Gemeindeschreiber Beat Zahler: « Zum Schulanfang gab es einige Veränderungen. Auch St. Stephan wurde von der Schulreform eingeholt. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für die Schülertransporte.»
Für die 3. bis 6. Klässler besteht ein Abkommen mit der MOB bis zur Haltstelle Stöckli. Von dort gelangen sie dann zu Fuss ins Häusernschulhaus. Bis das Oberstufenzentrum in Zweisimmen den Schulbetrieb aufnimmt, haben die Oberstufenschüler, 7. bis 9. Klasse, ihre Schulzimmer noch im Moosschulhaus. Fritz Leuzinger