Generalversammlung der Landi Obersimmental

Christian Moor und Matthias Kuhnen

Christian Moor und Matthias Kuhnen

An der Generalversammlung im Dezember 2010 im Hotel Diana in St. Stephan konnte der Präsident, Manfred Müller, eine stattliche Anzahl Genossenschafter begrüssen. Laut seinen Begrüssungsworten kann die Landi Obersimmental auf ein erfolgreiches und ebenso ereignisreiches Jahr zurückblicken. Der Brand der Lagerhalle der Filiale Lenk als negatives Ereignis, die Umsätze der Landi Obersimmental, speziell die in der neuen Filiale an der Lenk, sind als erfolgreich zu bewerten. Er dankte dem Geschäftsführer und seinem Team für ihren Einsatz, dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Im Anschluss erläuterte Geschäftsführer H. P. Durand die Rechnung 2010, die mit einem Umsatz von 11,683 Millionen Franken abschliesst. Im weiteren orientierte er über die Entwicklung auf dem Weltmarkt. Die Getreidepreise sind hoch und die Preise für Rohstoffe sind grossen Schwankungen ausgesetzt, was sich auf die Preise allgemein niederschlägt. Als markantes Beispiel sind die Preise beim Rohöl zu verzeichnen.

Er schloss seine Ausführungen mit einem Dankeschön an seine Mitarbeiter sowie an die Kunden der Landi Obersimmental.

Ueli von Känel, Filialleiter Lenk, orientierte über den Geschäftsgang der Filiale an der Lenk. Der budgetierte Fünfjahresumsatz wurde bereits im ersten Geschäftsjahr erreicht. Das Problem sei die Lagerkapazität, die durch den Brand der Lagerhalle weitgehend eingeschränkt ist.

Die Generalversammlung genehmigte in diesem Zusammenhang einen Rahmenkredit von 150 000 Franken für die Erweiterung der Filiale Lenk. Der Präsident orientierte über die Erweite-rung oder einen Neubau der Geschäftsstelle Zweisimmen. Der Stand der Projekte ist im jetzigen Stadium noch in den Anfängen. Der Vorstand wird weiter die Projekte bearbeiten und gegebenenfalls orientieren.

Als weiteres Traktandum an der Generalversammlung standen Wahlen auf dem Programm. Der Präsident, Manfred Müller, wurde einstimmig für eine weitere Amtsdauer wieder ge-wählt. Wegen Amtszeitbeschränkung schied Christian Moor-Sumi, St. Stephan nach 12 Jahren aus dem Verwaltungsrat aus. Als Ersatz wurde Matthias Kuhnen-Perren, St. Stephan gewählt.

Die weiteren Verwaltungsmitglieder Brigitte Knubel, Heinrich Rieder, Heiner Darmstädter, Samuel Werren, Markus Sumi, Walter Gerber, Hans Matti wurden für eine weitere Amtsdauer wieder gewählt. Als Revisionsstelle wurden die Mitglieder Annemarie Rohrbach, Marc Aellen, T+R Oberland, und Fritz Perren wieder gewählt. Im Anschluss würdigte der Präsident die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Christian Moor während den zwölf Jahren in der Verwaltung mit einem Abschiedsgeschenk. Für zehn Jahre Landi Obersimmental wurde Markus Eymann mit einem kleinen Geschenk geehrt. Im Anschluss wurde allen Anwesenden ein Mittagessen offeriert. An dieser Stelle ein Dankeschön an das Team Hotel Diana für die gute Bewirtung und das feine Essen. Heiner Darmstädter