CD-Taufe der Jodlergruppe «Echo vom Flösch»

«Gueti Zyte» erinnert an gemeinsam erlebte Momente

«Gueti Zyte» heisst die erste CD der Obersimmentaler Frauenjodlergruppe «Echo vom Flösch». Der Tonträger ist etwas Aussergewöhnliches im breiten Spektrum der Volksmusik und des Jodelgesanges.

Zu dritt den Jodelgesang mit volkstümlicher Schwyzerörgelimusik untermalt. Das kleine Quartett «Abebärg»: Adrian Moser, Jürg Niederhauser (am Bass) und Michael Künzi.

Zu dritt den Jodelgesang mit volkstümlicher Schwyzerörgelimusik untermalt. Das kleine Quartett «Abebärg»: Adrian Moser, Jürg Niederhauser (am Bass) und Michael Künzi.

Karoline Schletti freute sich als Präsidentin mit und für die 35 Obersimmentaler Jodlerfrauen: «Mit unserer ersten CD ‹Gueti Zyte› haben wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Der Titel bringt unsere Gefühle über die gemeinsam erlebten Momente zum Ausdruck.» Unter der Leitung von Silvia Zbären pflegt die Jodlergruppe «Echo vom Flösch» das Jodlerbrauchtum mit grosser Begeisterung und viel Herzblut. Wann und wo die Jodlerinnen auch immer auftreten, präsentieren sie sich in ihrer traditionellen Tracht.Die Frauenjodlergruppe «Echo vom Flösch» wurde 1999 gegründet. Das zehnjährige Jubiläum haben die Jodlerinnen letztes Jahr mit der bravourösen Organisation des Jodlertages Obersimmental-Saanenland-Pays d’Enhaut gefeiert. Als einzige Jodlerinnengruppe im Berneroberland mit dieser Grösse und diesem Format scheuten sie vor etwas mehr als einem Jahr die Vorbereitungsarbeiten zu den Aufnahmen nicht. Präsidentin Schletti lacht: «Zum einen war es die stete Aufmunterung und die Nachfrage im Publikum. Zum anderen wollen wir uns auch selbst einmal zuhören.»

Jodellieder, Jutz und Volksmusik

Nebst den neun heimatverbundenen Liedern des «Echo vom Flösch» haben auf dem Tonträger auch die Jodlergruppe Simmefall mit zwei Jodelliedern, der Jodlerklub St. Stephan mit einem Lied und einem Jutz und das kleine Schwyzerörgeliquartett (zu dritt) Abebärg mit vier musikalischen Stücken zum guten Gelingen beigetragen. Am Samstag wurde der neue Tonträger «Gueti Zyte» aus der Taufe gehoben. Alle CD-Interpreten verwöhnten das Fachpublikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle von St. Stephan mit einigen ihrer Kostproben. Mit grosser Freude präsentierte Karoline Schletti das stimmungsvolle Folkloreprogramm. Als Gäste des Abends sang das gleichaltrige Jodlerquartett Alpenrösli aus Heimenschwand mit.

Mit dem Zug ins Aufnahmestudio

Als Mitproduzentin überbrachte Manuela Fölmli der Phonoplay AG, Adligenswil (LU), dem Täufling die besten Wünsche. Sie hob die grosse Arbeit, die Disziplin und den unermüdlichen Einsatz der Jodlerinnen hervor. Manuela Fölmli: «Es gibt schweizweit kein Jodlerinnenchor auf so hohem Niveau wie die Jodlergruppe «Echo vom Flösch». Bis der Tonträger realisiert war reisten die 35 Jodlerinnen mit dem Zug und gut vorbereitet nur fünf Mal ins Aufnahmestudio im luzernische Adligenswil.

Ein stolzer Götti

Als prominenter Götti machte sich Ueli Moor, Jodlerkomponist, Dirigent und Eidgenössischer Juror zur Pflicht mit dem «Echo vom Flösch» in Kontakt zu bleiben, sich an freudigen Ereignissen mitzufreuen und die schlechteren Zeiten miteinander zu bewältigen. Ueli Moor mit einer Eigenkomposition als Göttigeschenk: «Wier Mensche müesse ufpasse, dass wer ging zersch öppis besser mache, bevor wier anderi wii verbessere. Früüd ha a däm, wo andere glingt als Grundfundament, dass wier sälber ging uf em Bode bliibe.» Fritz Leuzinger

Mit allen 70 Mitwirkenden auf der Bühne feierte die Jodlergruppe «Echo vom Flösch» die CD-Taufe. Ueli Moor, der stolze und in Jodlerkreisen prominente Götti verspricht «Gueti Zyte» unter das Volk zu bringen.

Mit allen 70 Mitwirkenden auf der Bühne feierte die Jodlergruppe «Echo vom Flösch» die CD-Taufe. Ueli Moor, der stolze und in Jodlerkreisen prominente Götti verspricht «Gueti Zyte» unter das Volk zu bringen.

«Ha’s Jutze im Bluet!» Die Jodlergruppe «Simmefall» von links: Werner Buchs, Stephan Zbären, Dirigentin Silvia Zbären, Heidi Burri, Manuela Zbären, Toni Hänni und Albert Zbären.

«Ha’s Jutze im Bluet!» Die Jodlergruppe «Simmefall» von links: Werner Buchs, Stephan Zbären, Dirigentin Silvia Zbären, Heidi Burri, Manuela Zbären, Toni Hänni und Albert Zbären.