Jodlerklub Spillgerte

Hauptversammlung

Am Samstag, 22. Januar, konnte Präsident Hansruedi Kuhnen 12 Mitglieder zur 28. Hauptversammlung des Jodlerklubs Spillgerte begrüssen. Nebst den üblichen Traktanden fällt besonders Traktandum 5 auf, welches Fragen über das Weitergehen aufwirft. Ist eine gewisse Neuorientierung, um allen Anforderungen gerecht zu werden, notwendig?

Die Spillgertner durchlebten in den letzen Jahren eine turbulente Zeit. Etliche Dirigentenwechsel haben uns immer wieder zu schaffen gemacht und vor neue Herausforderungen gesellt. Im Jahr 2009 hat sich Ueli Moor, trotz seinem ausgefüllten Terminkalender, bereit erklärt, die Spillgertner vorübergehend zu übernehmen. Parallel dazu musste aber ein Ersatz gesucht werden.

Da sich Ueli in der Jodler-Szene bestens auskennt, ist es ihm gelungen nach ca. einjähriger Tätigkeit als Dirigent einen Nachfolger zu finden. Während diesem Jahr hat uns Ueli mit höchster Kompetenz und seiner angenehmen Art wieder Freude am Singen vermittelt. «Der Funke ist übergesprungen!» Nochmals herzlichen Dank für sein grosses und auch kameradschaftliches Engagement.

Nebst einigen erfreulichen Neueintritten ist die Mitgliederzahl in den letzen Jahren leider stetig gesunken. Diese Tatsache hat uns deutlich gezeigt, dass nicht nur das Gesangliche, sondern auch anderweitige Aufgaben erheblich darunter leiden. Wir versuchen trotz wenigen Sängern den Jodelgesang weiter zu pflegen. Es würde uns in diesem Zusammenhang sehr freuen, Personen welche Freude am Singen haben, bei uns zu begrüssen. Bitte meldet euch bei Hansruedi Kuhnen, St. Stephan oder bei einem anderen Klubmitglied.

Wie schon erwähnt, hat ein Jodlerklub noch weitere Aufgaben. Anlässe wie z.B. der Jodlertag Obersimmental-Saanenland stehen auf dem Programm. Dieser wurde in den letzten Jahren immer mehr zu einem Grossanlass und verlangt daher von den Durchführenden immer mehr an Personal. Der Jodlerklub Spillgerte fühlt sich mit seiner aktuellen Mitgliederzahl im Moment nicht mehr in der Lage, einen Anlass dieser Grösse durchzuführen und hat sich somit entschlossen aus der Vereinigung Obersimmental-Saanenland-Pays-d’Enhaut auszutreten. Viele schöne Erinnerungen vom Jodlertag in all den vergangenen Jahren werden uns in bester Erinnerung bleiben.

Vor den Sommerferien 2010 gab der Präsident mit Freude bekannt, dass ab Herbst André Brand das Dirigentenamt übernehmen wird. André Brand wohnt in Gsteig und ist Aktivmitglied des Jodlerklubs Gsteig sowie des Jodlerklubs Spillgerte.

André hat, wie in der Ausgabe der SIMMENTAL ZEITUNG Nr. 3 vom Januar 2011 entnommen werden konnte, die Chorleiterausbildung des Bernisch-Kantonalen Jodlerverbandes 2009/10 absolviert und mit Erfolg bestanden. Bravo André und herzliche Gratulation.

Zum Schluss möchte der Jodlerklub Spillgerte allen danken, die uns in den letzten Jahren in irgendeiner Form unterstützt haben. Vor allem unseren grosszügigen Gastgebern im Bärghölzli, Annerös und Arthur Bowee, welche immer für uns da waren und uns auch in jeder Situation unterstützt haben. Wir fühlen uns wohl bei euch und freuen uns bereits auf das nächste Mal. Jodlerklub Spillgerte