Gemeinderats-Beschlüsse Wimmis vom 30. Juni 2010
Zonenplanänderung Wellauerhaus
Das ehemalige Wohnhaus von Pfarrer Wellauer ist Eigentum der Stiftung Alterszentrum Wimmis. Das Gebäude ist in einem schlechten Zustand und kann von der Stiftung nicht saniert werden.
Ein Verkauf ist die einzig mögliche Option. Da sich das Wellauerhaus in der Zone für öffentliche Nutzung befindet, muss vor dem Verkauf eine Zonenplanänderung im geringfügigen Verfahren nach Art. 122 BauV erfolgen. Während der öffentlichen Auflage sind keine Einsprachen erfolgt. Der Gemeinderat hat die Zonenplanänderung daher genehmigt.
Wasserversorgungs-Reglement / Tarif
Infolge grosser Investitionen mussten die Wassertarife auf 2010 angehoben werden. Eine weitere Erhöhung ist absehbar. In Wimmis wird die Wasserversorgung fast ausschliesslich über Verbrauchsgebühren finanziert. Um eine verursachergerechte Finanzierung sicher zu stellen, müssen jedoch auch Grundgebühren erhoben werden.
Das Wasserversorgungs-Reglement und der Wassertarif wurden deshalb überarbeitet. Das Geschäft wird der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2010 vorgelegt.
Strassensanierungen 2010
Gemäss Sanierungsprogramm für die Gemeindestrassen werden im Sommer / Herbst 2010 folgende Teilstücke ganz oder teilweise erneuert: Eifeldweg, Bäckergasse, Lochmattestrasse, Sagistrasse, Haslistrasse, Bühlstrasse und Bodenmattestrasse. Die Aufträge wurden an die Walo Bertschinger AG vergeben. Informationen über Zeitpunkt und Umfang der Arbeiten erteilt die Bauverwaltung.
Begabtenförderung
Mit den Gemeinden Spiez und Frutigen wurde ein Zusammenarbeitsvertrag für die Begabtenförderung abgeschlossen. Kinder aus Wimmis können damit von einem breiteren Angebot profitieren. Für die Gemeinde entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Ersatzwahl Schulkommission
Die SP Wimmis hat keinen Kandidaten für die Schulkommission als Nachfolger für den zurückgetretenen Jürg Wittwer gefunden.
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass der vakante Sitz trotzdem besetzt werden soll.
Wahlvorschläge sind bis Ende Juli 2010 der Gemeindeverwaltung einzureichen.
Wählbar sind alle stimmberechtigten Personen mit Wohnsitz in Wimmis.
Landverkauf Herrenmatte
Der Gemeinderat hat beschlossen, ein Landstück zwischen der Herrenmattestrasse und der Bauparzelle 1020 an die Ilg AG zu verkaufen.
Ein Teil davon wird für Parkplätze genutzt, der Rest bleibt «Grünzone». Die Gemeinde hat für die rund 365 m² Strassenböschung keine eigene Verwendung. Beat Schneider