Pro Senectute Niedersimmental

Vereinsversammlung

Anfangs Mai fand in Wimmis präsidiert von Thomas Mann, Oberwil, die Hauptversammlung des Vereins Pro Senectute Niedersimmental statt. Man weiss, dass die von PS geführten Heime Lindenmatte in Erlenbach mit 46 Betten und Eigen in Faulensee mit 38 Betten bekannt und beliebt sind und auch erfolgreich bewirtschaftet werden. Thomas Mann stellt allen seinen Mitarbeitenden im Vereinsvorstand, im Heimausschuss sowie den Geschäftsleitungen Katharina Antener und Ueli Oppliger ein sehr gutes Zeugnis aus, sowohl in ihren Bereichen als auch in der Zusammenarbeit. Das von der PS an eine Stiftung abgetretene Alterszentrum Bachtele Wimmis wurde vor ca. eineinhalb Jahren in Betrieb genommen, es ist bereits ausgelastet und somit in keiner Art und Weise Konkurrent der beiden andern Heime. Erfreulich ist, dass alle drei Heime im vergangenen Geschäftsjahr positiv gewirtschaftet haben und Rückstellungen tätigen konnten. Die neuen Rahmenbedingungen des Kantons (ab 2011) fordern Investitionsgelder der letzten 20 Jahre zurück. Dies bedeutet für das «Eigen» Rückzahlungen von 1,78 Millionen bis Ende Jahr, zudem steht eine weitere Renovation von bis zu einer Million an! Neue Vorschriften der Gesundheits-und Fürsorgedirektion sowie weitere Sanierungen werden auch in der «Lindenmatte» in den nächsten Jahren mehr als eine Million Franken verschlingen.

Die Vereinsrechnung, geführt von Ursula Prior, Reutigen, schliesst mit einem Gewinn ab, welcher zum Eigenkapital geschlagen wurde.

An der Vereinsversammlung nehmen auch immer Mitarbeitende der Regionalstelle Thun teil. Alle Beratungen und Hilfestellungen werden vertraulich behandelt und sind kostenlos. Manche Ratsuchenden bereuen, dass sie so lange zugewartet haben um für ihre Altersfragen die fachlich kompetente Beratung in Anspruch zu nehmen. Herzlichen Dank all denen, welche die nun per Post durchgeführte Herbstsammlung der Pro Senectute unterstützen. Maja Lörtscher