Der Gartensommerweg begeisterte

Geschichtenerzählerin Elsa Zysset
Das Wetter und der Abschlussabend beendete in diesem Jahr den Gartensommerweg am gleichen Tag. Draussen war es unfreundlich und frostig und drinnen im warmen Esssaal vom Alterszentrum trafen sich die Teilnehmer zum offiziellen Ende des heurigen Blumenweges. Wiederum gab es im Laufe des Sommers viele Komplimente für die geschmückten Liegenschaften, Strassen und Anlagen in der Gemeinde Zweisimmen. Immer wieder wurden Fotos geknipst und reisten im Gepäck von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft in die weite Welt. Vielleicht werden die weissen Rosen auf den Bildern wie im Märchen, erzählt von Elsa Zysset anlässlich des Abschlussabends, auch als blau, bleu oder blue wahrgenommen. Alle Teilnehmer waren erfolgreich und trugen zum Gelingen bei. Als Dank gab es von der Gemeinde eine Anerkennung. Die Hobbygärtner gestalten und pflegen jedes Jahr mit viel Einsatz und Liebe ihr grünes Reich für sich, aber sind glücklich, wenn andere Blumenfreunde die Pracht mitgeniessen. Ob beim geselligen Zusammensein oder nur über den Gartenzaun, Pflanzen verbinden und liefern dauernd Gesprächsstoffe. Der eine gärtnert nach biologischen Richtlinien, der andere konventionell und manche beachten alle Mondzeichen. Zusammen bilden sie eine Gemeinschaft, die das blumige Markenzeichen von unserer Zweisimmen Gegend immer wieder neu werden lässt. Annamarie Lüthi