Zehntes Geschäftsjahr sehr erfolgreich
Eagle Helicopter AG – eine 10-jährige Erfolgsgeschichte
An der diesjährigen Generalversammlung der Eagle Helicopter AG, welche zum Anlass des zehnjährigen Bestehens der Unternehmung im Schloss Blankenburg bei Zweisimmen abgehalten wurde, blickte Stephan Speiser, Gründer und CEO der Eagle Helicopter AG auf zehn bewegte und sehr erfolgreiche Jahre Firmengeschichte zurück. Aus einer kleinen Zwei-Mann Firma wuchs über die Jahre ein respektables Unternehmen, welches in der Region etliche Arbeitsplätze geschaffen hat.

Schweizweite Aufmerksamkeit erhielt Eagle Helicopter AG im April 2011, als in Visp der Wald brannte: Trotz sehr schwieriger Verhältnisse flogen Eagle Piloten als einzige Crew während der Nacht mutig weiter und verhinderten mit ihren Löschflügen nicht nur ein Ausbreiten der Brände, sondern konnte den Brand schliesslich unter Kontrolle bringen.
Einer der Tiefpunkte in der Geschichte von Eagle war der Absturz des K-Max Helikopters im 2007, aufgrund eines unverschuldeten Turbinenschadens. Doch die Eagle Crew gab trotz des massiven Rückschlags nicht auf: Nach der Lieferung des fabrikneuen Super Puma Helikopters im 2009 kämpfte sich das Unternehmen im anspruchsvollen Markt wieder nach vorne und wird heute als einer der führenden Anbieter von Schwerlast-Transporten und Installationen in Europa gesehen. Im letzten Jahr wurden die meisten Einsätze mit dem Grosshelikopter ausserhalb der Schweiz von Spanien bis Norwegen geflogen.
Auch das Geschäft mit den Kleinhelikoptern wuchs sehr erfreulich und mittlerweile setzt Eagle Helicopter im Tagesgeschäft zwei eigene und bis zu vier gemietete Maschinen ein, um das Auftragsvolumen in und ausserhalb der Schweiz bewältigen zu können.
Stephan Speiser: «Ohne unsere hoch motivierte Mannschaft wäre diese Erfolgsgeschichte nie denkbar gewesen. Als Verwaltungsrat haben wir im 2007/2008 entschieden, auch in den sehr schwierigen Zeiten nach dem K-Max Absturz kein Personal abzubauen – diesen wirtschaftlich heiklen Entscheid hat uns unsere Crew mit sehr beeindruckender Loyalität, Motivation, Professionalität und unglaublichem Einsatz gedankt und so den Weg zurück an die Spitze überhaupt erst möglich gemacht – Ihnen gehört unser Respekt und Dank!»
Grosse Pläne
Auch 2012 verspricht ein weiteres herausragendes Geschäftsjahr zu werden. Eagle Helicopter will das Momentum nutzen und in die Zukunft investieren. So soll die starke Position von Eagle Helicopter im europäischen Helikopter Schwerlast- und Montage-Markt konsequent weiter ausgebaut werden. Auch im Bereich der Kleinhelikopter werden Schritte in der Marktentwicklung umgesetzt, um der grossen Nachfrage nach Eagle Leistungen gerecht zu werden.
Die Generalversammlung hat zwei neue Verwaltungsräte bestellt: Chris Renfer (als Präsident des Verwaltungsrats) und Daniel Arber. Die beiden neu Gewählten bringen reiche Erfahrungen als Unternehmer mit sich und werden die Eagle Helicopter in der Umsetzung der Wachstums-Strategie unterstützen. Der Wechsel im Verwaltungsrats-Präsidium soll den Gründer und CEO Stephan Speiser entlasten und ihm ermöglichen, sich ganz auf die Operation zu konzentrieren, damit Eagle Helicopter mit Sicherheit und Professionalität einer weiterhin erfolgreichen Zukunft entgegen fliegt.
Eagle Helicopter AG