Führungswechsel am Wildhorn: SAC-Sektion mit frischem Wind
Am vergangenen Freitag fand die alljährliche Hauptversammlung der Sektion Wildhorn des Schweizer Alpen Clubs (SAC) statt. Pünktlich um 19 Uhr fanden sich zahlreiche Mitglieder in der Simmental Arena in Zweisimmen ein, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die kommenden Monate zu stellen.

Mit einer Frauen-Doppelspitze geht die SAC Sektion Wildhorn in die Zukunft: Susanne Matti (Mitte) als Präsidentin und Yvette Richter als Vizepräsidentin.
Der bisherige Präsident Hans Peter Krämer sowie die Vorstandsmitglieder informierten die Anwesenden über die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres.
Erfreulich war das vielseitig durchgeführte Tourenprogramm. Zudem weist die Sektion eine solide finanzielle Basis auf. Somit können zukünftige Projekte, wie der Anbau eines Wintereingangs an die Wildstrubelhütte oder die Erhaltung des wichtigen Rettungswesens gewährleistet werden. Ebenso kann sich die Fromatthütte steigender Beliebtheit erfreuen, was zu stetigen Instandhaltungsarbeiten beiträgt.
Neuwahl des Präsidiums
Einstimmig wurde Susanne Matti zur neuen Präsidentin und Ivette Richter zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Zudem wurde Heidi Gempeler zur Hüttenchefin Fromatt wiedergewählt und Ueli Habegger wird neu für die Mitgliederverwaltung verantwortlich sein. Die Wahl wurde mit regem Applaus der Mitglieder begleitet, welche sich erfreuen an frischen Ideen und einer neuen Dynamik im Vorstand.
Elian Griessen (Sekretärin), Lilian Mösle (Kassierin), Stefan Hodel (Tourenchef), André Steiger (JO Chef), Andreas Rieben (JO Coach), Dominique Schneider (Hüttenchef Wildstrubel) sowie Florian Bowee (Rettungschef) bleiben in ihren Ämtern. Das langjährige Ehrenmitglied Fritz Dubach äusserte sich mit herzlichen Worten über den sehr fortschrittlichen hohen Frauenanteil im Vorstand.