Info aus dem Gemeinderat Zweisimmen
Ergebnis der Jahresrechnung 2009
Bei einem Aufwand von 13775239 Franken und einem Ertrag von 14573478 Franken schliesst die Rechnung 2009 mit einem Ertragsüberschuss von 798238 Franken ab, welcher zur Vornahme zusätzlicher Abschreibungen verwendet werden soll. Die Rechnung gelangt zur Genehmigung an die Gemeindeversammlung vom 4. Juni. Die Stimmberechtigten werden vorher eingehender über das Rechnungsergebnis orientiert.
Einbürgerungsgesuch
Nach Einreichung des Einbürgerungsgesuches erteilt der Gemeinderat an Finze Swaana Saradine, Jg. 1999, Zweisimmen, die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts.
Mitwirkungsauflage Überbauungsordnung
Die Überbauungsordnung «Felsabbau und Aushubdeponie Ey-Schlössli/Grubenwald» bezweckt, den Felsabbau, die Ablagerung von sauberem Aushubmaterial und die Rekultivierung sicherzustellen. Die gesamte ÜO basiert auf dem entsprechenden Objektblatt des regionalen Richtplanes «Abbau- und Deponie». Die Überbauungsordnung wird vom Gemeinderat in die öffentliche Mitwirkung verabschiedet. Eine entsprechende Publikation erfolgt separat.
Personelles Gemeindeverwaltung/ Einwohnerkontrolle
Nach Kündigung von Ramon Kunz, welcher als Gemeindeverwalter nach Oberwil wechselt, wird Heidi Hodel ab 14. Juni 2010 dessen Arbeit in der Einwohner- und Fremdenkontrolle der Gemeindeverwaltung Zweisimmen versehen. Infolge der leider immer noch herrschenden Zentralisierungsmassnahmen durch Bund und Kanton musste das Arbeitsvolumen für diese Stelle auf 50% reduziert werden.
Erweiterung der Büroräumlichkeiten
Durch personelle Aufstockung im Sozialdienst Obersimmental ist auch der Platzbedarf gestiegen. An gleicher Adresse (Bolgengasse 31, Personalhaus Spital) können dafür zusätzliche Büroräume geschaffen werden, welche bis Mitte Jahr bezugsbereit sind. Der Gemeinderat genehmigt die Mehrkosten für die Büromiete. Gemeinderat