Gautschen – eine alte Tradition der Druckergilde
Noemi Blatti wurde nach Abschluss der Lehre im Dorfbrunnen gegautscht
Nach vierjähriger Lehrzeit hat Noemi Blatti aus Oberwil ihre Abschlussprüfung als Polygrafin bei der Kopp Druck und Grafik AG mit der beeindruckenden Note von 5,1 abgelegt. Letzten Donnerstag, 26. Juni wurde die 20-Jährige völlig überraschend von ihrem Team eingefangen, in einem Postkarren durchs Dorf geführt und schliesslich im Brunnen im Herzen von Zweisimmen gegautscht. Mit dieser alten Tradition ist Noemi feierlich in die Druckergilde aufgenommen worden.

Beim Absitzen auf den nassen Schwamm wehrte Noemi sich vergeblich … und «der durst’gen Seel ein Sturzbad obendrauf»: Chefsleute und Ausbilder Kerstin und Fabian Kopp vollziehen die traditionelle Wassertaufe.
Gautschen ist ein bis ins 16. Jahrhundert rückverfolgbarer Buchdruckerbrauch, bei dem ein Lehrling nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen einer Freisprechungszeremonie in einer Bütte beziehungsweise einem Brunnen untergetaucht und zuvor auf einen nassen Schwamm gesetzt wird. Und so wurde Noemi von ihren Chefsleuten nach alter Sitte persönlich gegautscht. Und während Seniorchef Sepp Kopp den Gautschbrief vorlas, vollzogen Fabian und Kerstin Kopp das strenge Ritual Schritt für Schritt: «Lasst ihren Corpus posteriorum fallen auf diesen nassen Schwamm, bis triefen beide Ballen. Der durst’gen Seele ein Sturzbad gebet obendrauf – das ist der Tochter Gutenbergs die allerbeste Taufe.»
Nach dem Eingetaucht werden in den Dorfbrunnen, machte Noemi nochmals freiwillig einen Flug ins Brunnenwasser – das Sommerwetter mit warmen Temperaturen luden sie dazu ein. Mit einem Glas Sekt oder Saft wurde anschliessend mit der erfolgreichen Lehrabsolventin angestossen. Diese darf sich nun völlig entspannt auf ihre Abschlussfeier und das danach freuen – das Gautschen ist vollzogen, abgehakt und erledigt.
Bei der Gautschete waren auch Christian Schmid als Trommler sowie Noemis Familienangehörige mit dabei und begleiteten ihre Tochter, Schwester und Cousine auf diesem einzigartigen Weg durchs Dorf Zweisimmen. Gleichzeitig waren sie dafür besorgt, dass Noemi nach der Gautschete trockene Kleider anziehen konnte. Das anschliessende, gemeinsame Nachtessen im Restaurant Derby mit dem ganzen Kopp-Team und Noemis Familie beschloss einen ganz speziellen Tag im Leben der Jung-Polygraphin Noemi Blatti aus Oberwil.