Zweisimmen Jazz
Saisonausklang mit Känzig & Känzig’s «Family On Tour»
Känzig & Känzig liessen am 26. April die Saison von Zweisimmen Jazz mit wunderbaren Jazz- und Pop-Songs ausklingen.

Känzig & Känzig begeisterten mit ihrem Programm «Family On Tour» mit wunderbaren Jazz- und Pop-Arrangements.
Für das letzte Konzert der Saison hatte der Zweisimmen Jazz Club wieder ein hochkarätiges Quartett engagieren können. Zusammen mit ihrem Onkel, dem international renommierten Spitzenbassisten Heiri Känzig, ist die bekannte Zürcher Sängerin und Songschreiberin Anna Känzig seit 2019 in verschiedenen Besetzungen unterwegs. Mit ihrem Programm «Family On Tour» machten die beiden mit ihren Begleitern Hans Feigenwinter und Alessandro Giannelli am vergangenen Samstag auch in der katholischen Kirche Zweisimmen Halt.
Jazzstandards in frischen Arrangements und eigene Kompositionen
Im Gepäck mitgebracht hatten die vier ein abwechslungsreiches Programm mit einer gelungenen Mischung aus bekannten Jazzstandards wie «Blackbird» von den Beatles, «Whisper Not» (Benny Golson) oder «My Funny Valentine» (Richard Rodgers), eigens für diese Band groovig-frisch arrangiert. Gekonnt dazwischen gestreut präsentierten Känzig & Känzig poppige Songs von Anna Känzig selber, wie «The good old days are now», «Sleepless Night» und andere. Die Sängerin begeisterte mit ihrer wunderbaren, ausdrucksstarken und doch schön modulierbaren Stimme in verschiedensten Lagen, mal lauter, mal leiser. Sie führte auch gleich selber charmant durch den Abend und erzählte dabei Anekdoten über Entstehung und Namensgebung der Band.
Gefühlvolle und dezente Begleiter…
Sowohl Hans Feigenwinter am Klavier – vor allem bekannt geworden im Trio mit Heinz Oester und Norbert Pfammatter – als auch Alessandro Giannelli am Schlagzeug überzeugten als solide Begleiter mit dezentem und gefühlvollem Tastenspiel und Beseneinsatz.
…und sonor klingender Bass
Dass Heiri Känzig am Kontrabass ein Meister seines Fachs ist und sein sonor klingendes Instrument perfekt beherrscht, bewies er auch in diesem Konzert eindrücklich. Sein Spektrum an Virtuosität und sein variantenreiches Saitenspiel ist einfach unglaublich!
Dieses Konzert mit den wunderbaren Jazz- und Popmelodien und der perfekt eingespielten Band, die sich mit dezenter Zeichengebung fast blind versteht, war wieder ein Hochgenuss und ein gelungener Saisonausklang!