Gut besuchte Sommerfest-Woche 2010

Sommermärit

Die diesjährige Ausgabe der Sommerfest-Woche in Zweisimmen wurde sehr gut besucht und konnte mit mehreren Höhepunkten glänzen. Am Samstag hat der bunte Sommermärit an der Bahnhofstrasse die Sinne verzaubert. Am Abend konnte mit den «Party Tigers» das Tanzbein geschwungen werden. Am Sonntag, 1. August schloss die Sommerfest Woche mit viel Wetterglück, einer gut besuchten Bundesfeier und dem grossen 1.-August-Feuerwerk ab.

Die Besucher flanierten bei herrlichem Wetter durch den Sommermärit in Zweisimmen.

Die Besucher flanierten bei herrlichem Wetter durch den Sommermärit in Zweisimmen.

Viele Besucher am Sommermärit

Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Wetter und genossen in der Bahnhofstrasse die kulinarischen Leckerbissen am längsten Tisch von Zweisimmen und flanierten entlang der Marktstände des einheimischen Gewerbes und Vereine. Zum Beispiel informierte die Stiftung Burg Mannenberg über den aktuellen Stand der Projekte und bot die Gelegenheit, sich als Armbrustschütze zu versuchen. Die Heimatvereinigung zeigte traditionelles Handwerk. Bei der mobilen Glasbläserei konnte man eine eigene Glaskugel blasen. Ab dem Mittag konnte man an verschiedenen Orten Volks- und Jodellieder des Trio «Minnekönig u sini Heimat» geniessen. Clown Fulvio hatte schon seit dem Morgen die Lachmuskeln der Besucher strapaziert. Am Kinderflohmarkt wechselten vor allem Spielsachen den Besitzer. Das Kasperlitheater, Pferde reiten, sich schminken lassen oder die originellen Tretautos fahren, waren weitere Möglichkeiten, die rege genutzt wurden. Fans von Roger Federer konnten ihr Talent auf dem Parcours des Tennisklubs Zweisimmen testen. Am Abend spielten die «Party Tigers» im Festzelt auf dem Bärenplatz zur Freude vieler Tänzer und Besucher.

Auch dieses Jahr war die Sommerfest-Woche gut besucht. Die verkürzte Dauer hat sich bewährt und wird wahrscheinlich auch im nächsten Jahr wieder umgesetzt. Das OK Sommerfestwoche dankt allen Sponsoren, Gönnern und Helfern ganz herzlich für ihren Beitrag an die Sommerfest Woche. Im Speziellen dankt das OK der Heimatvereinigung für das neue Sommermärit-Schild (siehe Bild). OK Sommerfestwoche

OK-Präsidentin Gudrun Müller und Jakob Imobersteg, dem Hersteller des neuen Sommermärit-Aushängeschildes.

OK-Präsidentin Gudrun Müller und Jakob Imobersteg, dem Hersteller des neuen Sommermärit-Aushängeschildes.