Spontane Spendenaktion für «Jeder Rappen zählt»

Zweisimmen spendet für die Aktion «Jeder Rappen zählt»

In einer spontanen Spendenaktion hat Zweisimmen ein Zeichen gesetzt. Mit dem innerhalb 24 Stunden gesammelten Spendenbeitrag von 5140 Franken, beteiligte sich das Gewerbe, Private und der Tourismus an der nationalen Spendenaktion «Jeder Rappen zählt». Am Freitag, 17. Dezember, 12 Uhr war es so weit: Zweisimmen hat die Spende übermittelt und gleichzeitig den Auftritt im Meteo Schweiz ersteigert.

Zweisimmen spendet für die Aktion «Jeder Rappen zählt»

Alice Wittwer (Wittwer Mode) und Zweisimmen Tourismus haben sich am Donnerstagnachmittag spontan entschlossen bei dem Gewerbe und Privatpersonen von Zweisimmen während 24 Stunden für die nationale Spendenaktion zu sammeln. Zusätzlich versuchte man bei der «Meteo Schweiz» Versteigerung Höchstbietender zu werden, um Zweisimmen am Freitagabend in roter Schrift auf der Wetter-Karte im Schweizer Fernsehen zu sehen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 5140 Franken gesammelt und die Versteigerung gewonnen. Im anschliessenden Radiointerview auf DRS3 konnte Patrick Bauer, Geschäftsführer Zweisimmen Tourismus, dem Moderatoren-Team den Gesamtbetrag mitteilen und natürlich auch ein wenig Werbung für den Start der Wintersaison in Zweisimmen machen. Der Höhepunkt der erfolgreichen Spendenaktion war, dass am Freitagabend Zweisimmen noch als Ortschaft rot auf der «Meteo»-Karte hervorgehoben wurde. Alice Wittwer meinte zum Erfolg: «Es freute uns natürlich sehr, dass die Aktion eine solche breite Unterstützung fand. Zweisimmen zeigt sich immer wieder empfänglich für gute Ideen und unterstützt diese gerne. Dies macht auch Mut für die Zukunft. Wir danken allen Spendern nochmals ganz herzlich für ihre Unterstützung!»

Mit der zweiten Durchführung der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt!» wollten DRS3, SF und Glückskette mithelfen, das Leid von Kindern in Konfliktgebieten zu lindern. Jeder Rappen der gesammelten 8 996 326 Franken geht vollumfänglich an die Glückskette, die mit 30 Schweizer Hilfswerken zusammenarbeitet. Zweisimmen Tourismus