Rega

Zweisimmen wird Standort der Basis Oberland West

Die BOHAG wird auch auf der künftigen Rega-Basis Oberland West in Zweisimmen tätig sein.

Die BOHAG wird auch auf der künftigen Rega-Basis Oberland West in Zweisimmen tätig sein.

Einer Meldung der Gemeinde Zweisimmen zufolge hat der Stiftungsrat der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) am 14. September beschlossen, eine neue Basis für das westliche Berner Oberland in Zweisimmen zu realisieren. Im Moment laufen die Verhandlungen mit dem Landeigentümer. Das Baubewilligungsverfahren dürfte ungefähr zwei Jahre in Anspruch nehmen, so dass mit einem Baubeginn nicht vor Mitte 2012 gerechnet werden dürfe.

Aus- oder Neubau

Ariane Güngerich, Medienverantwortliche der Rega bestätigte das Vorhaben auf Anfrage der SZ: «Es ist richtig, dass wir am heutigen Standort in Zweisimmen einen Ausbau der bisherigen Basis und/oder einen Neubau planen. Die Zusammenarbeit mit der BOHAG wird weiterbestehen». Zu den Details (Art des Baus, Kosten, Realisierungstermin) konnte die Rega-Sprecherin noch keine Details bekanntgeben.

Stärkung des Standorts Zweisimmen

Daniel Sulzer, Managing Director der Berner Oberländer Helikopter AG (BOHAG) begrüsst das weiterbestehen der guten Zusammenarbeit: «Die Rega wird bauen und für die Rettungen verantwortlich zeichnen. Wir als BOHAG werden unseren Beitrag in der Form der Bereitstellung von Rettungspersonal und als Zulieferer und Transport-Unternehmung leisten. Das geplante Vorhaben stärkt den Standort Zweisimmen ganz eindeutig. Schon auf die beginnende Wintersaison hin stationiert die Rega gemäss ihrer Mitteilung einen Rettungshelikopter des Typs Agusta A 109 K2 in Zweisimmen im Berner Oberland. Nach intensiven Vorbereitungen – beispielsweise Ausbildung der Crew-Mitglieder und der Rettungsspezialisten des SAC – nimmt die Einsatzbasis Zweisimmen in diesen Tagen in den Räumlichkeiten des Helikopterunternehmens BOHAG den Betrieb auf. Zum Basisleiter wurde Pilot Adrian von Siebenthal ernannt. Im Sommer führt die Rega die Rettungseinsätze ab der Einsatzbasis Wilderswil durch.