7. Berglauf-Jaunpass 2010

Siegerpodest der Kategorie Hauptklasse.

Siegerpodest der Kategorie Hauptklasse.

Am Samstag, 26. Juni konnte bei sehr schönem Wetter um 11 Uhr zum 7. Berglauf und Walking Event auf dem Jaunpass gestartet werden. Die Strecke war dank der schönen letzten Woche in gutem Zustand.

Bei den Frauen wurde durch Corinne Zeller aus Weissenburg ein neuer Streckenrekord aufgestellt, sie unterbot ihren Rekord aus dem Jahre 2007 um fast eine Minute und lief mit einer Zeit von 55:37.335 durchs Ziel. Sie knackte den Jackpot bei den Frauen von 150 Franken.

Der Tagessieger bei den Herren war Dimitri Lüthi aus Château-d’Oex vor Kurt Gobeli aus der Lenk. Der Streckenrekord von Dominik Koch aus dem Jahre 2007 wurde nicht gebrochen und somit befinden sich beim 8. Berglauf 2011 neu 200 Franken im Pot.

Trotz des schönen Wetters waren in diesem Jahr nicht so viele Walkerinnen und Walker am Start wie auch schon Die I.G. hofft, nächstes Jahr wieder mehr Walker begrüssen zu dürfen. Die I.G. Berglauf-Jaunpass bedankt sich bei seinen treuen Sponsoren und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und freut sich auf den 8. Berglauf-Jaunpass der voraussichtlich am Samstag, 25. Juni 2011 stattfindet. Bedanken möchten wir uns auch für die Siegerpodeste der Skischule Jaunpass, die wir zu einem symbolischen Preis übernehmen konnten und das übernehmen der Kosten der Umgestaltung derjenigen durch Lenk-Simmental Tourismus und Boltigen-Jaunpass Tourismus.

Der nächste Lauf- und Walkingevent im Rahmen des Lauf- und Walking-Cups Simmental–Saanenland–Pays-d’Enhaut ist der 8. Boltiger-Lauf am Sonntag, 1. August. Max Brügger

Auszug aus der Rangliste

Juniorinnen, Jg.92–94, 9,8 km: 1.von Siebenthal Nathalie, Lauenen; 2.von Siebenthal Patricia, Lauenen, 3.Zumbrunnen Valerie, Saanen, 4.Kallen Tabea, Boltigen.

Damen 1, Jg. 71–91, 13 km: 1.Graf-Zurbuchen Judith, Matten b. Interlaken; 2. Künzi Sara, Erlenbach; 3.Bächler Denise, Lenk.

Damen 2, Jg. 61–70, 13 km: 1. Zeller Corinne, Weissenburg; 2. Knöri Monika, Boltigen; 3. von Känel Marianne, Lenk; 4.Luginbühl Gabi, Horboden; 5. Zumbrunnen Erika, Saanen. Damen 3, Jg. 1960 u. älter, 13km: 1.Torche Marianne, Villars sur-Gland; 3. Kallen Annarös, Boltigen.

Junioren, Jg. 92–94, 9,8 km: 1. Imbaumgarten Michael, Frutigen; 3. Eschler Kilian, Boltigen; 4.Zumbrunnen Yves, Saanen; 5.Knöri Silvan, Boltigen.

Herren Hauptklasse, Jg. 71–91, 13 km: 1. Lüthi Dimitri, Château d’Oex; 2. Gobeli Kurt, Lenk; 3. Winkelmann Remo, Brienz; 4. Eschler Daniel, Boltigen; 5. Roos Urs, Boltigen; 6. Buchs Emanuel, Jaun; 7. Beer Michael, Meiringen; 8. Künzi Simon, Erlenbach; 10. Blatti Stefan, Oberwil.

Senioren 1, Jg. 61–70 13 km: 1. Schild Thomas, Boll; 2. Lavenex Patrick, Charmey; 3. Erb Thomas, Aeschi; 4. Zeller Peter, Weissenburg; 7. Eschler Harald, Boltigen; 9. Zumbrunnen Urs, Saanen.

Senioren 2, Jg. 51–60, 13 km: 1. von Känel Christoph, Scharnachtal; 3. Flückiger Peter, Wünnenwil; 5. Steiner Kurt, Ittigen.

Senioren 3 Jg. 1950 u. älter 13 km: 1. Edreira Manuel, Gstaad; 2. Schuwey Alfons, Im Fang; 3. von Gunten Hans, Thun; 4. Hirsbrunner Ueli, Boltigen; 5. Bettler Jakob, Boltigen.

Plausch, Jg. frei, 9,8 km: 1. Meinen Kari, Boltigen; 2. Siegenthaler Renate, Unterseen; 3. Brügger Florian, Boltigen; 4. Brügger Leander, Boltigen.

Walking, Jg. frei, 9,8 km: Ruchti Rosmarie, Seewil; Dänzer Gabriela, Boltigen; Matti Beatrice und Werner, Zweisimmen; Reusser Elisabeth, Aeschlen; von Gunten Silvia, Thun.