Je älter, je besser

Beat Bieri platzierte sich am Napf-Marathon auf Platz vier und Corinne Zeller das Ziel sogar als Erste mit über 15 Min. Vorsprung.

Je älter, je besser

Die Simmentaler Langstreckler haben weitere sehr gute Erfolge zu vermelden. Beat Bieri, Zweisimmen platzierte sich am Napf-Marathon in einem spannenden Rennen in einer Zeit von 3.17.40 auf Platz vier. Hinter dem überragenden Urs Jenzer aus Frutigen, musste sich der Zweisimmer Schulhausabwart nur gerade von Christoph Arn aus Schüpfen und dem Walliser Stephan Rouillier um 19, bzw. 6 Sekunden schlagen lassen. Was angesichts des knappen Ausgangs nach einem verlorenen Schluss-Spurt aussieht, stimmt allerdings nicht. Beat Bieri lief es am Anfang nicht optimal, er überholte später aber Läufer um Läufer. Im dichten Nebel fehlte ihm der Rennüberblick und er konnte seine knapp vor ihm liegenden Konkurrenten praktisch erst auf der Ziellinie – zu spät für einen Angriff – ausmachen. Fernziel im kommenden Jahr ist die Teilnahme am Zugspitze-Ultratrail über 101 km und 6054 Höhenmeter. Am Napf erreichte Corinne Zeller (Weissenburg) in 3:31:55 das Ziel als Erste mit über 15 Min. Vorsprung. Zwei Wochen nach dem Napf-Marathon testete die Weissenburgerin ihre Schnelligkeit in Lausanne über 10 000 Meter. Auf der anspruchsvollen Strecke verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit über diese Kurz-Distanz auf 36.32, womit sie im Feld der 1448 grösstenteils jüngeren Konkurrentinnen den ausgezeichneten dritten Platz belegen konnte. Mit dem zweiten Rang an der GurtenClassic über 8,4 km, nur 28 Sekunden hinter der 16 Jahre jüngeren Spitzenlangläuferin Corinne Trachsel, Plasselb (Mitglied des A-Kaders von swiss ski), belegte Corinne Zeller am vergangenen Sonntag einen weiteren Podestplatz.Ernst HodelErnst HodelE

Je älter, je besser