Jonas Zeller ist U15-Schweizermeister im Biathlon

Am Wochenende, 1. und 2. März, fanden auf Les Mosses die Schweizermeisterschaften U15 statt. Mit dabei: Jonas Zeller aus Zweisimmen. Am Samstag beim Massenstart über 5×1200 Meter gelang Jonas eine tolle Laufleistung. Beim Schiessen war leider ein bisschen Pech mit dabei. Mit je zwei Fehlern beim Liegendschiessen und sechs Randfehlern im Stehendschiessen resultierte daraus dennoch der ansprechende 4. Rang.

Jonas Zeller wurde, auch dank einer starken Laufleistung, U15-Schweizermeister im Biathlon-Sprint.

Jonas Zeller wurde, auch dank einer starken Laufleistung, U15-Schweizermeister im Biathlon-Sprint.

© Cornelia Bieri

Der Swiss Biathlon Cup – Challenger ist die Wettkampfserie für junge, ambitionierte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Die ältesten Kategorien W/M13 und W/M15 schiessen mit ihren eigenen Luftgewehren, ohne diese aufzulegen. Die Gewehre werden jedoch noch nicht mitgetragen, sondern sind auf dem Schiessplatz deponiert. Die Jüngeren schiessen liegend, die Älteren liegend und stehend. Auch in dieser Wettkampfserie werden Sprintwettkämpfe mit Strafrunde und Einzelläufe mit Zeitzuschlag ausgetragen. Der Swiss Biathlon Cup – Challenger ist eine optimale Vorbereitung auf den Wechsel von Luftgewehr zu Kleinkaliber, welches ab den nächsthöheren Kategorien zum Einsatz kommt.

Am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein aber mit etwas Wind fand der Sprintwettkampf über 3×2000 Meter statt. Jonas ging sehr motiviert an den Start und wollte an die Laufleistung vom Samstag anknüpfen. Nach dem ersten Liegendschiessen mit einem Fehler konnte er bereits einige Konkurrenten überholen. Beim anschliessenden Stehendschiessen waren es zwei Fehler. Aber auch die anderen Läufer kamen nicht fehlerfrei durch und mit einer super letzten Runde konnte Jonas den um ein Jahr älteren Konkurrenten, Baselgia Matti aus dem Graubünden, um fünf Sekunden distanzieren und sich so den Schweizermeistertitel in der Kategorie U15 holen.

Der Skiklub Zweisimmen gratuliert Jonas herzlich zu dieser ausserordentlichen Leistung.

In der Gesamtwertung über den ganzen Winter belegt Jonas, als Jüngster der Kategorie, den sensationellen 3. Rang.

Nun reist Jonas weiter ins Tirol. Dort findet der Vierländerwettkampf statt. Hier kann er sich dann gleich mit Athleten aus den Nachbarländern messen. Wir wünschen auch für diesen Wettkampf viel Erfolg und Spass.