26. Berglauf Lenk-Iffigenalp

Martin von Känel und Corinne Zeller gewinnen an der Lenk

Ein sportliches Highlight ging am milden und wunderschönen Herbstmorgen des 28. September 2008 über die Bühne. Viele bekannte Läufergesichter hatten sich an der Lenk eingefunden. Still und konzentriert bereitete sich jede/r TeilnehmerIn auf seine eigene Art und Weise auf den Lauf vor.

Martin von Känel und Corinne Zeller gewinnen an der Lenk

Zufrieden durfte das OK auf eine beachtliche Teilnehmerzahl blicken. Der Berglauf zählte auch zum Laufcup Simmental-Saanenland. Um 10.15 Uhr erfolgte der Start.

Vorbei war’s mit der Stille. Explosiv startete das Feld beim Kuspo, los ging es auf dem flachen Talboden von Lenk in Richtung Iffigenalp.

Ey-Sprint

Der junge Läufer, Adrian Lehmann aus Langenthal, fokussierte sich auf den Gewinn des Ey-Sprints, was ihm auch gelang. Danach war die Luft weg und die routinierten Läufer überholten ihn. «Für mich ist das nicht die richtige Wahl», erklärte der spätere Tagessieger, Martin von Känel aus Reichenbach, «denn den Sprint zu gewinnen und danach den Tagessieg zu holen ist schwierig, denn der Iffigenlauf erfordert eine gewisse Einteilung». Bei den Damen gelang dieser Coup Corinne Zeller. Sie gewann sowohl die Sprintwertung und sie holte sich den Tagessieg. Die zweitplazierte Karin Jaun kam ihr jedoch gefährlich nahe, zwischendurch konnte sie auch die Führung übernehmen, musste sich jedoch im letzten Moment nochmals von Corinne abfangen lassen.

Tagessieg und neue Bestzeit

Als erster erreichte Martin von Känel der bekannte Waffenläufer aus Reichenbach mit einer Zeit von 39,15.4 die Iffigenalp. Mit dieser Zeit unterbot er seinen bisherigen Streckenrekord vom Jahr 2005 nochmals um 8 Sekunden. Ihm folgte nur 24 Sekunden später Helmuth Perreten aus Gstaad. Der Dritte, Roland Ringgenberg aus Leissigen, kam bereits mit 1 Minute und 55 Sekunden Rückstand ins Ziel. Bei den Damen gewann Corinne Zeller aus Weissenburg mit einer Zeit von 47,01.9 hauchdünn vor Karin Jaun, Därligen, 47,08.3. «Es kam einfach nicht mehr aus mir heraus» erklärte Karin, darauf angesprochen, ob es nicht noch möglich gewesen wäre, den Sieg zu holen. Die drittplazierte Dame Beatrice Bärtschi aus dem benachbarten Adelboden folgte mit einem Rückstand von 1 Minute und 09 Sekunden

5. Nordic Walking Event

Insgesamt waren 28 WalkerInnen am Start. Der schnellste war Bernhard Eggen aus Lenk. Er erreichte die Iffigenalp in einer beachtlichen Zeit von 1.08:56,7. Bei dieser Kategorie wünscht sich das OK, dass noch mehr WalkerInnen, die sich wöchentlich zum gemeinsamen Walken treffen, die attraktive Route Lenk-Iffigenalp unter die Füsse nehmen und den Iffigenlauf unterstützen.

6. Kuspo Run

Ab 13.00 Uhr starteten die Jüngsten zu ihren Rennen. Auffallend war, dass vor allem die LäuferInnen aus Lenk, St. Stephan, Zweisimmen und Boltigen die Podestplätze belegten. Teilnehmer aus Münsingen, Brenzikofen, Steffisburg, Langenthal, Düdingen und Laufteam Niesen vermochten ein Wörtchen mitzureden. 16 der insgesamt 30 Podestplätze wurden an die Obersimmentaler verteilt. Jedes Mal ein spezielles Erlebnis, wie auch der Nachwuchs Freude am Laufsport hat und eifrig um einen guten Platz kämpft. Auch der jüngste Teilnehmer, gerade einmal 3 Jahre alt, Silvan Zeller. Sohn des OK-Präsidenten, Gere Zeller und selber Läufer, erreichte das Ziel, noch vor Topsi dem Maskottchen der UBS, das eifrig mit den kleinen LäuferInnen ein Aufwärmtraining und den Lauf absolvierte.

Spiel und Spass mit Topsi

Nach den anstrengenden Rennen durften sich die Kinder im Zielgelände beim Stand der UBS bei einem Ballwurfspiel vergnügen. Spätestens hier erhellten sich die Gesichter, in denen kurz vorher noch die Verzweiflung über einen missglückten Kuspo-Run zu sehen war oder eben die Freude über einen gelungenen Lauf. Alles in allem stand das Motto mitmachen kommt vor dem Rang im Vordergrund.

Preisverteilung

Wiederum gelang es dem OK einen schönen Gabentisch von Hauptsponsor Troxler André und weiteren grosszügigen Sponsoren zusammenzustellen. Jeder Teilnehmer erhielt einen exklusiven Erinnerungspreis und die Kinder durften ein Badetuch mit der Aufschrift Kuspo-Run mit nach Hause nehmen. Ein spezieller Dank geht an das Kuspo, dessen Infrastruktur jeweils beansprucht werden darf. Nach der Rangverkündigung hiess es ein weiteres Mal Abschied von einander zu nehmen und gleichzeitig hiess es willkommen zum nächsten Iffigenlauf am 27. September 2009 an der Lenk – denk. Hoffentlich mit noch mehr Laufsportbegeisterten, denn dieses schöne Erlebnis und die Geselligkeit und die Freude an der Natur im idyllischen Iffigental und der Lenk stehen über allem. Text und Fotos: Monika Perren

Rangliste KUSPO-Run 2008

Mädchen 1:1. Schmid Joy, Lenk, 2:40.6; 2. Cristeler Lisa, Lenk, 2:41.5; 3. Beetschen Sabine, Lenk, 2:43.9; 4. Läuchli Fabienne, Lenk, 2:46.0; 5. Zbären Joy, Lenk, 2:51.4; 6. Perren Tanja, 2:56.1.

Knaben 1: 1. Schweizer Oliver, Münsingen, 2:08.6; 2. Eichenberger Felix, Brenzikofen, 2:09.2; 3. Krähenbühl Christian, 2:12.2; 4. Lauber Nathanael, Lenk, 2:13.3; 5.Rösti Philipp, Lenk, 2:28.9; 6. von Känel Pascal, Reichenbach, 2:38.1; 7. Rösti Lukas, Lenk, 2:39.3; 8. Ramseyer Andri Flurin, Lenk, 2:58.5; 9. Perren Nick, St. Stephan, 3:07.3; 10. Zahler William, Lenk, 3:08.9; 11. Kühne Fabian,, Lenk, 3:13.2; 12. Zbären Lian, Lenk, 3:32.1; 14.Topsi, Lenk, 5:52.2.

Mädchen 2: 1. Schweizer Nora, Münsingen, 5:19.4; 2. Graf Muriel, Steffisburg, 5:21.8; 3. Lauber Sonja, Lenk, 5:34.7; 4. Schmid Flo, Lenk, 5:39.6; 5. Stampfli Chiara, Düdingen, 5:58.6; 6. Serra Cosima, Château-d’Oex, 6:07.9; 7. Perren Nina, St. Stephan, 6:19.0; 9. Lempen Jaqueline, Lenk, 6:43.9; 10. Schmid Antonia, Lenk, 6:52.3; 11. Hunziker Zenia, Lenk, 6:54.1; 12. Siegfried Nicole, St. Stephan, 6:55.2.

Knaben 2: 1. Christeler Stefan, Lenk, 5:10.3; 2. Buchs Nicola, Lenk, 5:12.9; 3. Grünenwald Matthias, Zweisimmen, 5:14.5; 4. von Känel Matthias, Reichenbach, 5:32.8; 5. Imobersteg Mario, Boltigen, 5:42.7; 6. Buchs Luca, Lenk, 5:46.5; 7. Mösching Stefan, Zweisimmen, 6:08.7; 9. Beck Neal, Zweisimmen, 6:35.4; 10. Zahler Alois, Lenk, 6:38.7.

Mädchen 3: 1. Matti Corinne, Zweisimmen, 5:08.4; 2. Imobersteg Dunja, Boltigen, 5:18.2; 3. Inniger Céline, Laufteam Niesen, 5:26.6; 4. Bieri Katja, Zweisimmen, 5:28.1; 5. Perren Joela, Lenk, 6:02.8; 6. Kaiser Alina, Lenk, 6:03.3; 7. Kühne Michaela, Lenk, 6:09.6; 8. Läuchli Janine, Lenk, 6:11.3; 9. Mösching Sandra, Zweisimmen, 6:56.3.

Knaben 3: 1. Perren Loris, St. Stephan, 4:48.3; 2. Ulli Lukas, Langenthal, 4:59.8; 3. Stampfli Kai, 1998, Düdingen, 5:07.5; 4. Buchs Florian, Lenk, 5:11.5; 5. Schläppi Yannick, Lenk, 5:25.0; 6. Zeller Moritz, Weissenburg, 5:36.1; 7.Rindlisbacher Nils, Lenk, 5:44.1; 8. Mühlethaler Marco, St. Stephan, 5:50.5; 9. Schmid Markus, Lenk, 5:51.7; 10. Schmid Reto, Lenk, 6:34.2.

Mädchen 4: 1. Schmid Cindy, Lenk, 11:44.2; 2. Bieri Manuela, Zweisimmen, 11:50.1; 3. Aegerter Kim, Lenk, 11:56.5; 4. Perren Laura, Lenk, 12:00.9; 5. Bieri Evelyne, Boltigen, 12:51.0; 6. Graf Anne-Sophie, Steffisburg, 13:27.6.

Knaben 4: 1. Sulliger Pascal, Zweisimmen, 9:34.3; 2. Inniger Sepp, Laufteam Niesen, 10:24.7; 3. Wittwer David, 1995, Zweisimmen, 10:28.2; 4. Serra Tassio, Château-d’Oex, 10:37.5; 5. Tritten Marco, 6, Lenk, 10:45.6; 6. Burkhalter Joscha, Zweisimmen, 10:55.9; 7.

8. Rindlisbacher Björn, Lenk, 11:17.1; 10. Brügger Florian, Boltigen, 11:37.7; 11.Bucher Felix, Lenk, 12:02.8; 12. Brügger Leander, Boltigen, 12:05.6; 13. Bürki Marc, Boltigen, 12:43.8.

Mädchen 5:

1. Bürki Tanja, Boltigen, 19:39.6.

Knaben 5: 1. Zeller David, Zweisimmen, 14:49.4; 2. Eschler Kilian, Boltigen, 15:25.8; 3. Ulli Oliver, Langenthal, 16:30.5; 4. Sumi Daniel, Zweisimmen, 16:51.4; 5. Fankhauser Patrick, Laufteam Niesen, 17:38.0; 6. Bucher Fabian, Lenk, 19:41.1.

Rangliste Iffigenlauf 2008

Juniorinnen: 1. Kallen Tabea, Boltigen, 1:01:50.2.

Damen 1: 1. Jaun Karin, Därligen, 47:08.3; 2. von Allmen Tatiana, Steffisburg, 49:04.2; 3. Knöri Monika, Boltigen, 49:11.6; 4. Kohler-Jordi Cécile, Blankenburg, 50:40.5; 5. Kunz Yvonne, Laufteam Niesen, 53:25.9; 6. Grütter Petra, Interlaken, 53:30.9; 8. Müller Eliane, Boltigen, 59:38.4; 10. Kronegg Sylvia, Lenk, 1:01:02.0; 16. Perren Sonja, St. Stephan, 1:10:22.4; 17. Aebi Claudia, 1:34:27.9.

Damen 2: 1. Zeller Corinne, Weissenburg, 47:01.9; 2. Bärtschi Beatrice, Adelboden, 48:20.1; 3. Moser Susanne, Gipf-Oberfrick, 54:25.3; 4. Matter Barbara, Thun, 55:40.5; 5. Germann Ruth, Adelboden, 56:19.2; 6. Hunziker Denise, Lenk, 1:02:11.6.

Damen 3: 1. Oester Doris, Adelboden, 50:27.7; 2. Gurtner Sonya, Büetigen, 51:38.6; 3. Durgnat Yvette, Chernex, 53:07.9; 4. Mathys Odilia, Rubigen, 54:11.0; 5. Jaun Eliane, Lengnau, 55:08.2; 6. Remek Maya, Sins, 1:02:02.5; 11. Kallen Annarös, Boltigen, 1:07:06.7.

Junioren: 1. Eschler Daniel, Boltigen, 45:35.2; 2. Imbaumgarten Michael, Laufteam Niesen, 45:59.6; 3. Fahrni Patrick, Burgdorf, 49:55.3; 4. Knöri Reto, Boltigen, 58:19.0.

Hauptklasse Herren 6: 1. Perreten Helmuth, Gstaad, 39:39.2; 2. Ringgenberg Roland, Leissigen, 41:10.7; 3. Trachsel Dominik, Reichenbach, 41:22.9; 4. Vonlanthen Patrick, Vouvry, 42:07.8; 5. Reichenbach Hans, Lauenen, 42:08.2; 6. Wenger Martin, Laufteam Niesen, 42:23.9; 8. Roos Urs, Boltigen, 43:45.6; 10. Gobeli Kurt, Lenk, 44:41.3; 14. Meyer Ruedi,, Lenk, 46:19.2; 18. Rösti Stephan, Boltigen, 49:06.1; 21. Eschler Simon, Boltigen, 52:51.0; 22. Rieben Andi, Lenk, 53:04.3.

Senioren 1: 1. Von Känel Martin, Reichenbach, 39:15.4; 2. Hürzeler Thomas, Därligen, 42:16.1; 3. Schertenleib Bruno, Kappel, 43:14.9; 4. Ulli Jörg, 1, Langenthal, 44:33.7; 5. Kalbermatten Tony, Visp, 45:12.1; 6. Bühler Hansruedi, Steffisburg, 46:28.5; 8. Mühlethaler Res, St. Stephan, 47:13.6; 9. Knubel Andreas, Zweisimmen, 47:50.5; 10. Mani Ueli, Därstetten, 48:08.9; 13. Eschler Harald, Boltigen, 52:30.9; 17. Brügger Max, Boltigen, 59:08.4.

Senioren 2: 1. Spring Hanspeter, Zollikofen, 45:52.8; 2. Brechbühl Robert, Oberdiessbach, 49:13.1; 3. Reber Markus, Toffen, 50:21.6; 4. Kunz Oswald, Oberwi, l51:10.1; 5. Schopfer Hervé, Château-d’Oex, 51:30.6; 6. Fahrni Peter, Burgdorf, 51:48.3; 7. Heimberg Markus, Oberwil, 51:57.6; 8. Zürcher Arthur, Lenk, 53:24.6; 11. Kunz Karl, Oberwil, 56:26.1.

Senioren 3: 1. Däppen Anton, Riggisberg, 53:20.3; 2. Yersin Samuel, Château-d’Oex, 57:36.1; 3. Schär Jürg, Riggisberg, 1:03:10.8; 4. Durgnat Jacques, Chernex, 1:03:28.4; 5. Michel Ruedi, Reichenbach, 1:08:54.4.

Rangliste Nordic Walking:

1. Eggen Bernhard, Lenk, 1:08:56.7; 2. Wendel Odermatt, Reichenbach i.K., 1:15:06.9; 3. Fuss Barbara, Walkringen, 1:15:42.7; 4. Marti Rosmarie, Bettlach, 1:16:55.2; 5. Marti Martin, Gsteig, 1:16:55.5; 6. Marti Madeleine, Gsteig, 1:17:39.6; 8. Würsten Heinz, Blankenburg, 1:19:04.9; 10. Eschler Magdalena, Boltigen, 1:23:04.5; 13. Fähndrich Regine, Boltigen, 1:24:19.9; 15. Fuchs Veronika, Matten, 1:26:09.2; 18. Matti Beatrice, Zweisimmen, 1:30:35.6; 21. Grünenwald Elisabeth, Zweisimmen, 1:31:50.1; 22. Matti Werner, Zweisimmen, 1:39:21.9.

Start der BergläuferInnen. Die Tagessieger Martin von Känel und Corinne Zeller.
Martin von Känel und Corinne Zeller gewinnen an der Lenk
Aufwärmen mit Karin und Topsi.
Martin von Känel und Corinne Zeller gewinnen an der Lenk
Start der älteren Kinderkategorie zum Kuspo-Run.
Martin von Känel und Corinne Zeller gewinnen an der Lenk