Stockhorn Halbmarathon
Tagessieg für Alexandra Zürcher
Die einheimische Alexandra Zürcher aus Latterbach holte sich bei den Damen mit einer Zeit von 2:17:59 souverän den Sieg beim Stockhorn Halbmarathon. Ihr Mann Patrick Zürcher kam mit einer Zeit von 2:02:17, als bester regionaler Läufer bei den Herren ins Ziel. Der Erlenbacher Matthias Gafner lief den Lauf zum 22. Mal am Samstag, 26. Juli 2025.

Beim Start in Oberwil herrschten kühle, aber läuferisch durchaus angenehme Bedingungen.
© Michael Schinnerling
Nein, es war definitiv kein Traumwetter und die Gefahr, dass es einen neuen Streckenrekord geben würde, war ebenfalls nicht gegeben. Für die Läufer war es allerdings eher eine angenehme Temperatur.
Alexandra und Patrick Zürcher aus Latterbach waren am Morgen gut gelaunt. Als hätten es beide geahnt, dass es «ihr» Tag werden würde. Von Beginn an lief es für beide gut. Alexandra Zürcher lieferte sich mit der Bernerin Sandra Pérez Jimenez am Ende ein Kopf an Kopf Rennen und konnte das Duell am Ende mit einem Vorsprung von 27 Sekunden für sich entscheiden.
«Ich konnte von Anfang an mein Tempo durchziehen und vom Start bis zum Ziel mein Tempo gehen. Die letzten Kilometer vom Bergpreis an (nach 17.5km) waren recht hart, denn der Kampf um den ersten Rang war sehr eng», so Zürcher. Sie gewann mit einer Zeit von 2:17:59.
Ihr Mann Patrick durfte sich als bester regionaler Läufer in die Top-Ten einschreiben. «Ich durfte ein sehr gutes Rennen laufen. Dies dank der angenehmen Temperaturen und des guten Läuferwetters. Ich konnte den unteren Teil schneller absolvieren als die Jahre zuvor. Gebremst wurden wir allerdings durch die matschigen Verhältnisse etwas oberhalb», so Zürcher. «Der Top-Ten Platz hat mich jedoch sehr gefreut. Der Halbmarathon ist eine gute Vorbereitung für den Inferno Triathlon, der in drei Wochen stattfindet», schloss Zürcher.
Und beim Staffellauf durften erneut etliche regionale Läufer am Start begrüsst werden. So z.B. David Gerber mit Dario Luginbühl aus Därstetten. Die beiden holten sich den 5. Rang bei den Herren. «Teilweise klitschig beim Stockenfeld. Sonst war alles gut bei uns und ich war zum dritten Mal beim Staffellauf dabei. Nächstes Jahr bin ich ganz sicher wieder dabei», so Gerber.
Ein besonderer Lauf für Matthias Gafner
Der 56-jährige Matthias Gafner aus Erlenbach brauchte eine Zeit von 2:52:29. Was für den Erlenbacher eher zweitrangig war. Denn Gafner war es, der den Lauf vor 22 Jahren mit Kollegen ins Leben rief. Und er war einer der wenigen, die den Lauf zum 22. Mal absolvierten.
«Es war ein harter Lauf mit vielen Höhenmetern. Mit zunehmendem Alter wird es nicht leichter für mich», liess Gafner wissen. Für den Erlenbacher war es von der Temperatur her angenehm und er hatte für sich einen guten Lauf. «Oberhalb wurde es feucht und matschig, dies machte den Lauf etwas schwierig. Unterwegs joggt man, läuft, rennt und ich habe noch immer grosse Freude dabei», liess Gafner nach dem Lauf wissen. «Es ist ein Geschenk und Privileg, den Lauf alle Jahre machen zu können. Alles ist, dank den vielen Helfern, sehr gut organisiert. Es herrschte eine gute Stimmung und das ist den Helfern zuzuschreiben», fand der Läufer.
Am Ziel wurde einiges an Prominenz gesichtet. So unter anderem Bernhard Gerber oder Markus Messerli, der Gemeindepräsident von Erlenbach. Zum Schluss mussten noch einige Läufer zu einer Dopingkontrolle.
Freude beim OK-Präsidenten
Der OK Präsident, Simon Künzi, war sehr zufrieden mit dem Tag: «Der Lauf verlief trotz garstigem Wetter sehr gut und wir haben viele positive Feedbacks erhalten. 400 Läuferinnen und Läufer haben das Ziel auf dem Gipfel des Stockhorns erreicht und damit den teilweise widrigen, glatten und matschigen Bedingungen getrotzt. Die Helfer und das gesamte OK haben einen super Job gemacht.»
Auszug aus den Ranglisten
Damen: 1. Alexandra Zürcher, Latterbach, 2:17:59 (F30, 1.); 18. Sara Künzi, Erlenbach, 2:48:01 (F40, 6.); 33. Selina Kammer, Latterbach, 3:05:14 (F30, 8.); 55. Ursula Ganz, Wimmis, 3:20:35 (F50, 13.); 59. Tanja Salzgeber, Wimmis, 3:22:15 (F40, 11.); 67. Helene Strahm, Spiez, 3:28:19 (F40, 13.); 73. Petra Reiter, Spiez, 3:33:00 (F50, 18.).
Herren: 2. Jerome Furer, Spiez, 1:46:15 (M20, 1.); 10. Patrick Zürcher, Latterbach, 2:02:17 (M30, 5.); 24. Yves Lanz, Spiez, 2:13:57 (M40, 9.); 30. Rolf Wittwer, Oberwil i. S., 2:16:56 (M50, 3.); 32. Philippe Eschler, St. Stephan, 2:17:48 (M30, 10.); 34. Heinz Wittwer, Boltigen, 2:19:49 (M40, 11.); 48. Fritz Leibundgut, Spiez, 2:25:07 (M60, 2.); 53. Nathanael Gerber, Boltigen, 2:27:09 (M20, 15.); 54. Benjamin Maurer, Spiez, 2:27:20 (M20, 16.); 71. Joel Kuhnen, St. Stephan, 2:34:01 (M20, 18.); 79. Marco Zürcher, Wimmis, 2:37:25 (M30, 22.); 86. Ruedi Hunziker, Spiez, 2:39:02 (M50, 11.); 91. Sepp Zahner, Spiez, 2:40:49 (M50, 12.); 95. Andreas Gafner, Oberwil, 2:42:42 (M50, 15.); 113. Niklaus Gafner, Erlenbach, 2:47:35 (M50, 18.); 132. Matthias Gafner, Erlenbach, 2:52:29 (M50, 23.); 135. Nik Ast, Wimmis, 2:53:07 (M30, 38.); 141. Thomas Glaus, Diemtigen, 2:54:23 (M50, 25.); 149. Samuel Bernet, Spiez, 2:56:48 (M40, 36.); 161. Martin Metz, Spiez, 2:59:08 (M30, 41.); 196. Rolf Ueltschi, Weissenburg, 3:08:47 (M40, 43.); 203. Simon Eschler, Boltigen, 3:11:08 (M30, 52.); 228. Reto Bätscher, Spiez, 3:21:19 (M50, 48.); 239. Simon Knöri, Zweisimmen, 3:25:31 (M20, 49.); 249. Francis Odhiambo Akola, Erlenbach, 3:38:12 (M50, 50.).
Staffel Damen: 1. Radio Bifang (Gabriela Charrière & Tanja Tissières), 2:28:38; 2. Ultra&Tri (Fabia Stauffer & Gertrud Wiedemann), 2:34:22; 3. Rumpel + Stilzchen (Barbara Schönenberger & Lohri), 2:42:49; 4. Albristblitz (Franziska Mathis & Jolanda Tschanz), 2:48:48; 5. Magnolie (Murielle Rindlisbacher & Christeler), 3:11:58.
Staffel Herren: 1. Ämmitaler (Raphael Sidler & Christof Kohler), 2:03:57; 2. Bärgflöh (Stephan Zeller & Jonas Zeller), 2:06:38; 3. Gurkäsalat (Tim Mattia Blatti & Elias Gerber), 2:08:43; 4. limestone for breakfast (Ferdinando Musso Piantelli & Amacher), 2:14:58; 5. Luginbühl-Gerber (Dario Luginbühl & David Gerber), 2:20:01; 6. schnelle Flaschen (Michel Rüegger & Marc Marti), 2:26:50; 7. Saroste (Roland Sahli & Stefan Sahli), 2:28:18; 8. Race Team 2 (Luca Liechti & Thomas Gertsch), 2:33:06; 9. 54 Jahre Oldie (Adrian Grischott & Leandro Grischott), 2:49:27; 10. Race Team 1 (Michael Gerber & Oliver Gerber), 2:54:50; 11. Hüusächlepfär (Yannick Ingold & Roger Eggs), 3:14:37.
Staffel Mixed: 1. Vater-Tochter-Power (Michelle Künzi & Simon Künzi), 2:24:54; 2. Gäiz no wiit? (Anja Fuchs & Markus Fuchs), 2:27:34; 3. The Fit & The Fearless (Anja Schumacher & Simon Werner), 2:44:43; 4. Happy Landing (Céline Ueltschi & Kay Stricker), 2:51:17; 5. M&M’s (Marc Berger & Martina Kohli), 2:52:32; 6. Raiffeisen Lokalhelden (Noémie Wiedmer & Livio Hiltbrand), 3:08:30; 7. Blondies (Kevin Fürst & Stefanie Gygax), 3:09:54; 8. LÜTHI’S (Marco Lüthi & Ladina Lüthi), 3:10:01.