Eishockey – 3. Liga
Sieg im ersten Heimspiel
Mit bereits einem Sieg im Gepäck reiste der EHC Uttigen vergangenen Samstag an die Lenk. Für das Heimteam war auch dieser Gegner schwierig einzuschätzen. Die Devise war jedoch klar: Nach der letzten unglücklichen Niederlage war ein Sieg im ersten Heimspiel an der Lenk Pflicht.
Dieser Vorsatz sollte Motivation genug sein. Der EHC L-Z trumpfte nach knapp zwei Minuten bereits auf und versenkte die Scheibe im gegnerischen Tor. Der Unparteiische sah dies jedoch nicht so und annullierte den Treffer nachträglich. Nach elf Minuten geriet der EHC L-Z im dritten Spiel zum dritten Mal in Rückstand. Eine Reaktion war gefordert! Patrick Zeller zirkelte die Scheibe mit einem satten Handgelenk ins obere Eck zum Ausgleich. Nur eine Minute später stellte der EHC Uttigen die 2-Toreführung wieder her. Der vermeintliche Ausgleich wurde wiederum kurz vor der Pause durch die «Unparteiischen» annulliert. Schade, aber es musste weiter gekämpft werden.
Kurz nach der Pause gelang es den Unterländern die Führung auszubauen und auf 1:3 davon zu ziehen. Der EHC L-Z durfte nun keinesfalls aufgeben und tat dies auch nicht. Den Einheimischen gelang es das Spiel durch schön herausgespielte Tore von Lukas und Sandro Walker sowie Oldstar Göpfi Ginggen, zu drehen. Neuer Spielstand nach 40 Minuten 4:3.
Uttigen setzte alles daran, das Spieldiktat wieder zu übernehmen. Den Obersimmentalern gelang aber durch konsequentes Forechecking, guter Spielweise und nicht zuletzt durch die souveräne Leistung des Torhüters, Dominic Salzmann, den knappen Vorsprung zu halten. Ein weiterer annullierter Treffer animierte nicht nur die Spieler, sondern auch die zahlreichen Zuschauer zu ungläubigem Kopfschütteln. Genug auch für Captain Jürg Thierstein. Zweieinhalb Minuten vor Schluss machte er endgültig alles klar und versenkte die Scheibe, diesmal eindeutig, hinter dem Schlussmann von Uttigen zum 5:3.
Fazit des Coachs: «Meine Mannschaft kämpfte sich nach dem Rückstand wieder zurück und drehte das Spiel schlussendlich noch. Super. Ein sehr emotionales Spiel für mich, mit Up’s and Down’s im Sekundentakt. Die drei annullierten Tore und die Leistung der Schiedsrichter erhöhten meinen Puls jeweils um ein paar Schläge. Schade, dass ein faires Spiel beider Mannschaften durch zwei solche Herren geleitet werden muss. Schlussendlich bin ich aber froh, den ersten Sieg an der Lenk feiern zu dürfen. Hoffentlich geht es so weiter, konzentrieren wir uns doch bereits auf das Spiel vom Donnerstag gegen den Leader SC Bönigen I, wiederum an der Lenk.» Mario Ginggen/Doris Wälti