Eishockey-Nachwuchs
Siege und eine Niederlage
Den Moskito und Novizen bleibt das Siegesglück treu. Sie waren am vergangenen Wochenende erneut erfolgreich. Die Junioren reisten nach Rheinfelden, kämpften, konnten jedoch keine Punkte entführen. Spass pur beim Weihnachtstraining, trotz heftigem Schneetreiben.

Spiel und Spass im Weihnachtstraining.
Junioren
Der Start ins Spiel verlief gut und es entwickelte sich ein schnelles erstes Drittel, welches mit 2:2 endete. Im zweiten Drittel verletzte sich Simon Rossier und musste nach einigen kurzen Einsätzen definitiv Forfait geben. Während seiner Pflege erzielten die Gastgeber zwei Treffer. Dennoch starteten die Gäste mit dem festen Willen, das Spiel noch zu drehen in den Schussabschnitt. Die guten Chancen häuften sich. Leider konnte aber nur eine davon verwertet werden. Die Stürmer des HC GSL/EHC L-Z bissen sich an der generischen Torfrau die Zähne aus. Sie zeigte eine ganz starke Leistung; Chapeau! Coach Urs Heiniger: «Man merkte gut, dass die meisten Spieler jetzt immer wieder Wochenenden mit zwei Spielen in den Beinen hatten. Zuletzt war der Wille manchmal stärker als der Geist und die Hände. Trotz dieser Niederlage haben die Spieler in Anbetracht der langen Verletzungsliste eine hervorragende erste Saisonhälfte gespielt. Die dreiwöchige Pause bis am 9. Januar 2011 haben sie sich redlich verdient!»
Novizen
Stark besetzt, wie praktisch immer in dieser Saison, stellten sich die Novizen auf der Heimeisbahn an der Lenk dem Gegner aus Kandersteg. Gute Stimmung im Team bei frostigen Temperaturen. Die Novizen besiegten den EHC Kandersteg in einem sehenswerten Match mit 9:3 Toren.
Moskito
Trainer Daniel Deubelbeiss hat das Wort: «Im letzten Spiel des Jahres empfingen wir die SCL Young Tigers aus Langnau. Mit 12 Feldspielern plus Torhüter konnten wir für einmal vollzählig spielen. Bereits nach drei Minuten erzielte Nils das 1:0. Zur Pause führten wir mit 5:0 dank schön heraus gespielten Toren von Noah und Solomon. Im zweiten Drittel zeigte uns Dani mit seinen drei weiteren Treffern, warum auch er in die Auswahl der U-13-Mannschaft aufgenommen worden war. Severin, einer unserer Jüngsten im Team, erzielte kurz nach der zweiten Pause das 9:1. Da es sein erstes Tor bei den Moskito war, durfte er traditionellerweise den Puck behalten. Leider liess mit der Zeit die Disziplin im Team nach und wir schwächten uns selbst mit unnötigen Strafen. Schlussendlich gewannen wir aber mit 12:2 Toren. Ein durchwegs unterhaltsames und spannendes Spiel. Jeder im Team zeigte vollen Einsatz und hatte Freude am Eishockey und dies ist für mich das Wichtigste!»
Weihnachtstraining im Schneetreiben
Das letzte Training vor Weihnachten hat bei den Jüngsten, Hockeyschule bis Moskito, Tradition. Nebst Spiel und Spass auf dem Eis organisiert der unverwüstliche Jäss Ziörjen immer noch Hot Dogs bis zum Abwinken. Der süsse Abschluss mit Berliner und Dänisch Plunder fehlte auch dieses Jahr nicht. Während gut eineinhalb Stunden vergnügten sich Trainer und Kinder auf der dick eingeschneiten Eisbahn. Abblechen war gefragt, was nicht ganz alle begeistern konnte. Beim anschliessenden gemütlichen Höck im Eisbahn-Beizli bei Speis und Trank ging es jedoch wieder hoch zu und her. Weihnachtsstimmung pur auf der Eisbahn Lenk. Merci Jäss für die Organisation und den Hockey-Mums und -Dads für die tatkräftige Unterstützung! Allseits frohe Festtage und einen sanften Rutsch ins neue Jahr!
Resultate-Übersicht
Junioren: EHC Rheinfelden:EHC L-Z/HC GSL, 7:3 (2:2; 3:0; 2:1).
Novizen: EHC L-Z/HC GSL:EHC Kandersteg, 9:3 (4:1; 1:0; 4:2).
Moskito: EHC L-Z/HC GSL:SCL Young Tigers, 12:2 (5:0; 3:1; 4:1). Doris Wälti