Sommerschweizermeisterschaft im Eisstocksport

Meisterschaft für Zweisimmen 1

Am Samstag, 24. August 2024 fand zum ersten Mal die Durchführung einer Schweizermeisterschaft im Sommer des Eisstocksports in der Simmental Arena in Zweisimmen statt. Der ESC Zweisimmen Rinderberg wollte sich natürlich bei dieser Gelegenheit auf dem eigenen Trainingsplatz die Chance nicht nehmen lassen, den dritten Titel der Vereinsgeschichte ins Simmental zu holen.

Die siegreiche Mannschaft des ESC Zweisimmen Rinderberg mit Sandro Bischoff, Andreas Bischoff, Tobias Bischoff und Heinz Knöri.

Die siegreiche Mannschaft des ESC Zweisimmen Rinderberg mit Sandro Bischoff, Andreas Bischoff, Tobias Bischoff und Heinz Knöri.

Bei schönstem Sommerwetter startete die Vorrunde wie gewohnt um 9 Uhr mit dem direkten Aufeinandertreffen der zwei angetretenen Zweisimmner Mannschaften. Der ESC Zweisimmen Rinderberg 1 mit den Spielern Sandro Bischoff, Tobias Bischoff, Andreas Bischoff und Heinz Knöri konnte sich hier mit einem klaren 11:2-Sieg eine gute Ausgangslage verschaffen, während der ESC Zweisimmen Rinderberg 2 mit Madlaina Caviezel, Thomas Hiltbrand, Kilian Streun und Michael Rösti das Feld nun von hinten aufrollen musste.

Bereits aber im dritten Spiel kassierte der ESC Zweisimmen Rinderberg 1 die erste Niederlage gegen den ESC Soorsischliifer aus Sursee. Dies hatte zur Folge, dass es an der Tabellenspitze keiner Mannschaft gelang, sich abzusetzen und ein grosser Zusammenschluss die Folge war. Zum Ende der Vorrunde gestaltete sich die Tabelle dann wie folgt: auf dem ersten Rang der ESC Zweisimmen Rinderberg 1 mit einer Niederlage. Die Rangierung der Plätze zwei bis vier war denkbar knapp. Hier musste die Stocknote über die endgültige Rangierung entscheiden, da diese drei Mannschaften das Turnier mit jeweils zwei Niederlagen beendeten.

Sehr zum Unglück des ESC Zweisimmen Rinderberg 2, der diesen undankbaren 4. Platz beerben musste hinter dem HC Stocksport Ambri-Piotta und dem ESC Soorsischliifer. Bei Platz eins und zwei wäre man direkt für das Halbfinal qualifiziert gewesen. Deshalb musste der ESC Zweisimmen Rinderberg 2 in die Hoffnungsrunde gegen den ESC am Bachtel. Durch fehlende Kaltschnäuzigkeit und eigenem Unvermögen konnte diese eigentlich lösbare Aufgabe mit einer 2:5-Niederlage nicht genutzt werden.

Der ESC Zweisimmen Rinderberg 1 griff dann im Halbfinal 1 wieder ins Geschehen ein. In einer Doppelrunde wurde hier mit zwei Siegen gegen einen tapfer kämpfenden ESC am Bachtel die Finalqualifikation gesichert. In diesem Finalspiel gegen den HC Ambri-Piotta Stockport folgte im ersten Spiel eine 2:8-Niederlage. Das zweite Spiel wiederum endete mit einem 10:1-Sieg für die Simmentaler. Somit musste die Verlängerung entscheiden.

Im sogenannten Ringmassen auf die Mitte des Feldes spielen je zwei Spieler pro Team einen Stock. Wer mehr Punkte «masst» gewinnt. Sandro Bischoff erzielte mit dem ersten Versuch sehr gute acht Punkte. Holger Böhm, der Tessiner, gab seinen Stock suboptimal ab und blieb kurz vor den Ringen stehen. Zweisimmen reichte in diesem Moment schon vier Punkte zum Titelgewinn. Tobias Bischoff liess sich davon nicht beirren, schoss wiederum acht Punkte und besiegelte die Meisterschaft zugunsten der Lokalmatadoren.

Wir blicken auf einen sehr gelungenen und ereignisreichen Tag zurück, freuen uns auf die nächste Ausgabe im 2025 und danken an dieser Stelle ganz herzlich allen Zuschauern, Helfern, Gönnern und Sponsoren.

Madlaina Caviezel, Andreas Bischoff, und Michael Rösti konzentriert bei der Sache.

Madlaina Caviezel, Andreas Bischoff, und Michael Rösti konzentriert bei der Sache.