Einzelcup 2012 des Freien Keglerverbandes Berner Oberland

Kat. B: Sieg für Niklaus Eschler

Zähe Wettkämpfe lieferten sich die lizenzierten Freien Berner Oberländer Keglerinnen und Kegler am Samstag beim diesjährigen Einzelcup. Niklaus Eschler vom Kegelklub Alpenrose aus Zweisimmen gewinnt in der Kategorie B.

Markus Bohren, Bernhard Schneider, Niklaus Eschler (Rang 1), Paul Zaugg

Markus Bohren, Bernhard Schneider, Niklaus Eschler (Rang 1), Paul Zaugg

Am Samstag führte der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) seinen diesjährigen Einzelcup durch. Die Wettspiele der Kategorie A fanden im Restaurant Bären in Süderen statt;, die Spielerinnen und Spieler der Kategorien B und C traten im Kegelsportzentrum Rössli Heimberg gegeneinander an. Den Cup-Sieg bei der stärksten Kategorie trug Andres Schärz davon, Mitglied des verbandseigenen Spitzenkegelklubs Harder aus Ringgenberg BE. Er erreichte grandiose 500 Holz. Zweiter mit nur zwei Punkten Abstand zum Sieger des Abends wurde Daniel Engimann vom Kegelklub Heimeli in Boll. Auf den dritten Platz schaffte es Jürg Soltermann, Zentralpräsident der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) und Mitglied des Berner Kegelklubs Riverboys; er ergatterte im kleinen Final mit 513 Holz das Höchstresultat des Abends. Den vierten Rang belegte Willi Weber vom Kegelklub Enzian aus Reichenbach im Kandertal mit 482 Holz. Die Kategorie B gewann Niklaus Eschler vom Kegelklub Alpenrose aus Zweisimmen mit stolzen 482 Holz. Den zweiten Platz errang Bernhard Schneider vom Thuner Kegelklub Stockhorn; er erlangte 450 Holz. Im kleinen Final führte Paul Zaugg, Kegelklub Gehrihorn aus Frutigen, mit 475 Holz. Vierter wurde Markus Bohren, Mitglied des Kegelklubs Fiescherlicka, Grindelwald, mit 459 Holz. In der Kategorie C hatte Gehrihorn-Mitglied Thomas Steudler mit 459 Holz die Nase vorn. Stäger Adolf vom Kegelklub Alpenrose erreichte den zweiten Rang mit 410 Holz. Gewinner des kleinen Finals war Fiescherlicka-Mitglied Christian Müller, der 387 Holz holte. Walter Schenker vom Kegelklub Enzian schaffte es mit 380 Holz auf den vierten Platz. Regina Gerber-Pfäffli

Daniel Engimann, Andres Schärz (Rang 1), Zentralpräsident Jürg Soltermann, Willi Weber

Daniel Engimann, Andres Schärz (Rang 1), Zentralpräsident Jürg Soltermann, Willi Weber

Walter Schenker, Adolf Stäger, Thomas Steudler (Rang 1), Christian Müller

Walter Schenker, Adolf Stäger, Thomas Steudler (Rang 1), Christian Müller