Turnverein Zweisimmen

Erfolgreiche Teilnahme am Berner Kantonalturnfest 2010 in Utzenstorf

Sowohl im Einzelwettkampf der Geräteturner (18. bis 20. Juni) als auch im Vereinswettkampf (25. bis 27. Juni) konnten die TurnerInnen des TV Zweisimmen im Team-Aerobic und bei der Darbietung der Geräteriege ihre Leistungen am Berner Kantonalturnfest 2010 steigern.

Der Fachtest «Allround» erfordert viel Ballgefühl, Geschicklichkeit und Schnelligkeit.

Der Fachtest «Allround» erfordert viel Ballgefühl, Geschicklichkeit und Schnelligkeit.

Die GeräteturnerInnen des Einzelwettkampfs turnten sich in die vorderen Ränge

Das erste Wochenende startete für unsere Geräteriege erfolgreich. Obwohl unsere Turner der Kategorie 5 bereits früh nach Kirchberg (Wettkampfort fürs Geräteturnen) aufbrechen mussten, waren sie gespannt und motiviert ihre Übungen vorzuturnen. Bis auf zwei kleine Patzer erbrachten sie eine hervorragende Leistung und Jan verpasste die Auszeichnungen nur knapp. Aber bei allen drei Knaben war an den erhaltenen Noten ein grosser Fortschritt zu erkennen.

Nach einer kurzen Pause ging es dann gleich mit unseren Turnerinnen der Kategorie 5 und 6 weiter. Obwohl wir je nur mit einer Turnerin vertreten waren, konnten wir uns zeigen lassen. Beide brillierten mit ihren Übungen und erturnten sich ein super Gesamtresultat. Antje Bieri absolvierte den Wettkampf als beste Turnerin aus dem Berner Oberland und Samira Burkhalter als Zweitbeste. Herzliche Gratulation!

Für uns Leiter ist es erfreulich zu sehen, dass unsere Trainings Früchte tragen. Hier möchte ich mich bei Dani Dumont bedanken, welcher sich immer wieder die Zeit nimmt und die Geduld hat mit uns zu turnen und sich auch als Wertungsrichter zur Verfügung stellt, damit wir überhaupt starten können. Ein riesengrosses Dankeschön an dieser Stelle!

Auszug aus den Ranglisten

K5 Turnerinnen: 22. Bieri Antje* (94 Teilnehmerinnen).

K5 Turner: 15. von Känel Jan; 23. Burkhalter Joscha; 25. von Känel Michael (32 Teilnehmer).

K6 Turnerinnen: 8. Burkhalter Samira* (32 Teilnehmerinnen).

KD: 8. Rösti Stefanie* (23 Teilnehmerinnen).

* mit Auszeichnung.

Nach zweijähriger verletzungsbedingter Wettkampfabstinenz hat Steffi Rösti am Kantonalturnfest in Kirchberg ein super Comeback gegeben. Obwohl sie am Reck keinen guten Abgang machen konnte – und einen Abzug dafür in Kauf nehmen musste – erturnte sie die Traumnote von 36.35 Punkten. Damit erreichte sie den 8. Rang von 23 Turnerinnen in der Kategorie Damen. Das ganze Leiterteam gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg.

Die Vereinsturner gaben am 2. Wettkampfwochenende ihr Bestes

Am Morgen des 26. Juni versammelten sich die aktiven TurnerInnen des TV Zweisimmen bei schönstem Sommerwetter, um dem 2. Turnfest dieser Saison entgegen zu reisen. Dieses wurde von den Gemeinden Utzenstorf, Koppigen, Kirchberg und Bätterkinden durchgeführt.

Die Reise war kurzweilig. Am Bahnhof in Utzenstorf wurde die ganze Gruppe von drei nicht wirklich ausgeschlafenen aber fröhlichen jungen Frauen in Empfang genommen und zu den Sport-Anlagen begleitet.

Als erstes durften sich die GeräteturnerInnen an ihrer Boden-Barren-Kombination beweisen. Dies meisterten sie sehr gut und wurden mit einer super Note (9.00) und tosendem Applaus belohnt.

Direkt im Anschluss fand die Team-Aerobic-Vorführung statt. Die ursprünglich von Cyrilla Burkhalter choreographierte Aerobic-Kombi wurde dieses Jahr mit neuen Schritten und Eye-Catcher-Elementen von Monika Dumont und Nina Niggli variiert. Unsere Damen erbrachten in ihren neuen Dressen eine super Leistung und diese wurde mit der sehr guten Note 8.82 belohnt (eine enorme Steigerung zur Note 8.27 beim Seeländischen Turnfest in Müntschemier vor drei Wochen). Herzlichen Dank unseren Leiterinnen, die uns immer mit grossem Einsatz trainiert, uns motiviert und an unser Können geglaubt haben.

Die TurnerInnen, welche die Disziplinen Pendelstafette und den Fachtest Allround bestritten, hatten es nicht gerade einfach. Die Sonne brannte ohne Erbarmen auf den Wettkampfplatz. Jedoch durch die Unterstützung der übrigen TV-Mitglieder, welche die Teilnehmer lautstark unterstützten, anfeuerten und anschliessend mit Wasser versorgten, gaben sie Alles und durften auf ihre erbrachten Leistungen stolz sein.

Nach einem halbwegs ruhigen Nachtessen wurde die Musik allmählich lauter, die Stimmung hob sich und die Tische im Festzelt bevölkerten sich bis zum Letzten zum Feiern.

Nach dem gemeinsamen Besuch der Schlussvorführungen, an denen ein eindrucksvolles Turnprogramm präsentiert wurde, brachen wir in Richtung Bahnhof auf. Die Heimfahrt verlief eher ruhig, da doch noch der Eine oder Andere etwas Schlaf nachzuholen hatte.

In Zweisimmen angekommen, liess man das Wochenende bei einer leckeren Pizza gemütlich ausklingen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Beat für das leckere von ihm offerierte Dessert und dem Verein für das Apéro-Getränk.

Das Berner Kantonalturnfest war für uns leider schon das letzte Turnfest im Jahr 2010. Doch auch dieses wird dem ganzen Verein mit seinen sportlichen, eindrücklichen, denkwürdigen und lustigen Ereignissen in guter Erinnerung bleiben. Ein grosser Dank allen LeiterInnen!!!

Kleine Programmvorschau

Im Herbst veranstaltet der Turnverein Zweisimmen neben dem alljährlichen Herbstevent «Rund ums Räbeliechtli» (10. November) dieses Jahr wieder eine Turnvorstellung im Gemeindesaal, in der sich alle Riegen des Turnvereins mit einer ansprechenden Show der Bevölkerung präsentieren. Wir laden Sie bereits heute herzlich ein, die Nachmittags- oder Abendvorstellung am 20. November zu besuchen.

TV Zweisimmen, Steffi Rösti,

Katja Hinni, Anita und Danja Knöri,

Bettina Kochsiek

Strahlende Gesichter nach gelungenem Auftritt: die Team-Aerobic-Damen des TV Zweisimmen.

Strahlende Gesichter nach gelungenem Auftritt: die Team-Aerobic-Damen des TV Zweisimmen.