Rollhockeyclub Wimmis
Zwei Niederlagen für Wimmis

Pedro da Costa konnte nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern.
RHC Dornbirn – RHC Wimmis 3:2
Der RHC Wimmis musste sich am Samstagabend nach einem intensiven und umkämpften Spiel dem RHC Dornbirn mit 3:2 geschlagen geben. Trotz einer starken Leistung und grossem Kampfgeist blieben die Punkte knapp bei den Gastgebern.
Wimmis startete mit viel Einsatz in die Partie und begegnete Dornbirn von Beginn an auf Augenhöhe. Dennoch gelang den Gastgebern in der 20. Minute der Führungstreffer: Kilian Hagspiel lenkte einen Schuss unhaltbar ins Wimmiser Tor ab. Kurz darauf mussten die Gäste einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach einer blauen Karte gegen Serafim Silva nutzte Dornbirn den Direkten Freistoss, und Hagspiel erhöhte auf 2:0.
Trotz dieses Rückstands zeigte Wimmis Moral und arbeitete sich zurück ins Spiel. Noch in der ersten Halbzeit hatte Ramon Meier die Chance auf den Anschlusstreffer per Direktem Freistoss, scheiterte jedoch. Kurz darauf vergab Silva zudem einen Penalty nach einem Foul an Captain Simon Brand, der sich dabei unglücklich die Schulter auskugelte und nicht mehr weiterspielen konnte. Doch in der letzten Sekunde vor der Halbzeit setzte Wimmis ein Ausrufezeichen: Serafim Silva erzielte mit einem Schuss aus der Halbdistanz den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:1.
In der zweiten Halbzeit setzte Wimmis alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Eine Blaue Karte bremste das Unterfangen aus, doch Pedro Costa, der nach 2,5 Jahren Verletzungspause sein Comeback im Tor feierte, hielt die Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. Zunächst entschärfte er den Direkten Freistoss und Wimmis überstand die Überzahl von Dornbirn, ehe Silva in der 35. Minute per Penalty das verdiente 2:2 markierte.
Nach dem Ausgleich übernahm Wimmis die Kontrolle und setzte Dornbirn in der Schlussphase unter Druck. Trotz mehrerer hochkarätigen Chancen blieb der entscheidende Treffer aus. Stattdessen nutzte Dornbirn einen Konter eiskalt: Jorge Maturano erzielte mit einem Backhand-Schuss in den Winkel das 3:2 für die Gastgeber – ein Treffer, der mitten in die Druckphase von Wimmis fiel.
In den letzten Minuten versuchte Wimmis alles, um erneut auszugleichen, doch die Zeit reichte nicht aus. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine starke Leistung, die Mut für die kommenden Spiele macht. Besonders das Comeback von Pedro Costa im Tor und die kämpferische Einstellung des gesamten Teams waren positive Highlights eines Spiels, das bis zum Schluss auf Messers Schneide stand.
Genève RHC – RHC Wimmis II 5:2
Am Samstag trat die Zweite Mannschaft des RHC Wimmis in der NLB auswärts gegen den Leader aus Genf an und musste sich mit 2:5 geschlagen geben. Der Genève RHC wurde seiner Favoritenrolle gerecht, auch wenn Wimmis phasenweise gut mithalten konnte.
Genf übernahm von Beginn an die Kontrolle und erzielte früh die Führung. In der 9. Minute brachte Titouan Brenas die Gastgeber in Front, und keine Minute später legte Moise Fayet das 2:0 nach. Wimmis versuchte, mit einem Timeout den Spielfluss der Genfer zu brechen, doch in der 18. Minute erhöhte Federico Iranzo auf 3:0 und verschaffte seinem Team einen komfortablen Vorsprung zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Wimmis Moral und setzte die ersten Akzente. In der 28. Minute belohnte Loris Thönen die Bemühungen seines Teams mit dem Treffer zum 3:1. Doch Genf antwortete prompt: Oriol Mané stellte in der 34. Minute den alten Vorsprung wieder her, und Matteo Tercier baute die Führung in der 44. Minute auf 5:1 aus. Patrick Bähler konnte in der 47. Minute noch einmal auf 5:2 verkürzen, doch die Gastgeber liessen nichts mehr anbrennen.
Wimmis zeigte trotz der Niederlage eine kämpferische Einstellung und bewies, dass das Team Potenzial hat, sich weiterzuentwickeln. Mit dieser Moral dürfte das Team in den kommenden Partien wieder für positive Ergebnisse sorgen.