Amtscupfinal Niedersimmental

Am Samstag, 13. August wurde in der Schiessanlage Gesigen der 41. Amtscupfinal ausgetragen. Bei schönem Wetter mit Windböen und wechselhafter Beleuchtung wurden spannende Ausscheidungen geschossen, wobei die vielen Scheibenfehler auch nicht zu Höchstresultaten beitrugen.

Sieger Feld D, FS Diemtigen I

Sieger Feld D, FS Diemtigen I

Um 13 Uhr startete das Feld B mit Oberwil FS, Zwieselberg FS und zwei Gruppen der MS Balzenberg zum Finaldurchgang. Es wurden zwei Runden geschossen, das Mittel der Resultate ergab die Rangierung. Mit 678 Punkten in der 1. Runde konnte sich Balzenberg I von den Konkurrenten distanzieren und holte sich zum 3. Mal in Serie mit 672 Durchschnittspunkten den Sieg im Feld B vor Balzenberg II und Zwieselberg.

Ab 14.15 Uhr war das Feld D im Einsatz und hatte mit den wechselhaften Bedingungen arg zu kämpfen. Die FS Stocken I erzielten mit 678 Punkten im ersten Durchgang das Höchstresultat. In der 2. Runde wurden wesentlich bessere Resultate erzielt. Die FS Oberwil I warf mit 681 Punkten Diemtigen SV I mit 666 Punkten aus dem Cup. Die FS Erlenbach-Latterbach IV mit zwei Jugendlichen in ihrer Gruppe schossen beachtliche 680 Punkte und siegten gegen Diemtigen SV II mit 668 Punkten. Das Tageshöchstresultat von 689 Punkten erzielten Erlenbach-Latterbach I gegen Stocken I mit 672 Punkten. Im Finaldurchgang konnte Zwieselberg, Oberwil, die FS Diemtigen und Erlenbach-Latterbach, sogar mit zwei Gruppen, antreten. Lag’s am Wetter oder an der Konzentration, dass die Finalisten nicht mehr an die vorhergehenden Resultate anknüpfen konnten? Somit konnten sich die FS Diemtigen mit 674 Punkten als Amtscup-Sieger im Feld D feiern lassen, obwohl sie mit einer geschwächten Gruppe antreten mussten. Der zweite Rang ging an die FS Erlenbach-Latterbach mit 669 Punkten vor den Drittplatzierten Oberwiler Schützen mit 666 Punkten.

Das Feld A war ab 15.45 Uhr mit Diemtigen SV I und Diemtigen FS I in der Feuerlinie. Die Schützen vom Diemtigen SV konnten sich stetig von ihren Gegnern distanzieren und mit 956.5 Punkten den verdienten Sieg im Feld A vor Diemtigen FS I mit 933 Punkten holen.

Allen Teilnehmern gratulieren wir für den fairen Wettkampf sowie für die guten Leistungen, im speziellen den Siegergruppen und der Jungschützengruppe vom Diemtigen SV, die sich somit für den Oberländerfinal in Unterseen vom 5. November 2011 qualifiziert haben.

Ich danke allen Komiteemitgliedern und Helfern für die tadellose Arbeit, die zu dem guten Gelingen der Wettkämpfe beigetragen hat.

Wünsche Euch allen gut Schuss bis zum Saisonende 2011. Euer Obmann Benjamin Meister

Auszug aus der Rangliste:

Feld A; 1. Diemtigen SV I ,956.5, 2. Diemtigen FS I ,933.

Feld B; 1. Balzenberg MS I ,672, 2. Balzenberg MS II ,658, 3. Zwieselberg FS I ,644, 4. Oberwil FS I ,638.

Feld D; 1. Diemtigen FS I ,674, Wettkampf um Platz 1–5, 2. Erlenbach-Latterbach FS I, 669, 3. Oberwil FS I, 666, 4. Erlenbach-Latterbach FS IV, 648, 5. Zwieselberg FS I, 635, 6. Stocken FS I ,672, Ausgeschiedene in 2. Runde 7. Diemtigen SV lI, 668, 8. Diemtigen SV I, 666, 9. Höfen FS II, 647, 10. Zwischenflüh-Schwenden SG I, 624, 11. Reutigen FS I, 653, Ausgeschiedene in 1. Runde, 12. Stocken FS III, 652, 13. Diemtigen FS II, 649, 14. Därstetten FS l, 648, 15. Diemtigen SV (JS), 639, 16. Erlenbach-Latterbach FS JS I, 631, 17. Därstetten FS III, 631, 18. Stocken FS lV, 617.

Sieger im Feld A, Diemtigen SV I

Sieger im Feld A, Diemtigen SV I