Oberländischer Jugendtag Gewehr 50 Meter

Am letzten Sonntag führte der Oberländische Kleinkaliber-Schützenverband seinen Jugendtag durch. In vier verschiedenen Kategorien starteten insgesamt 100 hoffnungsvolle Jugendliche. Die guten, ja zum Teil hervorragenden Resultate zeigen, dass in vielen, aber leider immer noch in zu wenigen, Vereinen ausgezeichnete Nachwuchsausbildung betrieben wird. Die Jugendlichen fielen aber nicht nur durch gute Resultate auf, sondern auch durch ihr diszipliniertes Verhalten.

In allen Kategorien bestand das Programm aus 20 Einzelschüssen auf die A10er-Scheibe. Mit Ausnahme der Kategorie «aufgelegt» folgte für die je acht Bestklassierten pro Kategorie ein Final nach ISSF. Neben dem Erreichen eines guten Ranges ging es auch um die Qualifikation für den Kantonalen Jugendtag.

In der Kategorie «aufgelegt» war Merlin Kropf von Buchholterberg eine Klasse für sich und gewann überlegen vor den punktgleichen Tony Zumkehr, Frutigen, und Nadine Bollier, ebenfalls Buchholterberg.

Nathalie Zumbrunn, Brienz, setzte sich in der Kategorie «Schüler U14» bereits nach dem Vorprogramm überlegen an die Tabellenspitze der Zwischenrangliste. Dahinter folgten Danilo Hadorn, Eriz, und Dominik, Blumenstein. Der anschliessende Final brachte an der Tabellenspitze keine Rangveränderungen mehr.

Zu einem spannenden Kampf um die Podestplätze kam es in der Kategorie «Jugend U16». Nach dem Normalprogramm führte Sven Pfister, Meiringen, mit einem Punkt Vorsprung auf Martina Kaufmann, Thun-Stadt. Schon mit drei Punkten Rückstand belegte Marcel Bruni, Thun-Stadt, den dritten Zwischenrang. In einer eindrücklichen Aufholjagd konnte Marcel Bruni den Rückstand fortlaufend verkürzen und zum Schluss lag er sogar mit einem Vorsprung von 0,2 Punkten an der Spitze. Martina Kaufmann vermochte ihren zweiten Platz zu halten. Sven Pfister kam im Final nie auf Touren und musste sich mit dem dritten Rang begnügen.

Aber auch der Final in der Kategorie «Junioren U20» verlief äusserst spannend. Vor dem Final führte Andreas Hari, Aeschi, mit zwei Punkten Vorsprung auf Melanie Bruni, Thun-Stadt, Manfred Lauper, Grindelwald und Eveline Lenz, Merligen. Im Final konnte Manfred Lauber nie in die Entscheidung eingreifen. Wie ihr Bruder startete auch Melanie Bruni eine sagenhafte Aufholjagd und sicherte sich schliesslich den Sieg vor dem ebenfalls gut schiessenden Andreas Hari. Mit einem guten Final sicherte sich Eveline Lenz den dritten Rang. Fritz Tschan

Ranglistenauszüge

Kat. aufgelegt: 1. Kropf Merlin, Buchholterberg; 2. Zumkehr Tony, Frutigen; 3. Bollier Nadine, Buchholterberg; 4. Näf Timo, Spiez; 5. von Allmen Kevin, Wimmis; 6. Werren Reto, Diemtigtal; 7. Zumkehr Reto, Frutigen; 8. Wymann Oliver, Diemtigtal; 9. Fankhauser Sascha, Buchholterberg; 10. Zenger Remo, Meiringen; 11. Senn Christof, Meiringen; 12. Bützer Björn, Diemtigtal.

Kat. Schüler: 1. Zumbrunn Nathalie, Brienz; 2. Hadorn Danilo, Eriz; 3. Megert Dominik, Blumenstein; 4. Stalder Cédric, Gsteigwiler; 5. Aeschlimann Markus, Eriz; 6. Winkler Silvio, Blumenstein; 7. Brawand Remo, Grindelwald; 8. Thöni Michael, Gsteigwiler.

Kat. Jugend: 1.Bruni Marcel, Thun-Stadt; 2. Kaufmann Martina, Thun-Stadt; 3. Pfister Sven, Meiringen; 4. Krähenbühl Sylvan, Buchholterberg; 5. Wyssmüller Iris, Diemtigtal; 6. Rubin Nadja, Kandersteg; 7. Wittwer Marcel, Blumenstein; 8. Knutti Nina, Diemtigtal.

Kat. Junioren: 1. Bruni Melanie, Thun-Stadt; 2. Hari Andreas, Aeschi; 3. Lenz Eveline, Merligen; 4. Wittwer Michael, Blumenstein; 5. Bürki Simon, Steffisburg; 6. Zurbrügg Nicole, Faltschen; 7. Lauber Manfred, Grindelwald; 8. Lenz Mathias, Merligen.