Start zur Oberländischen Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m
Zur Oberländischen Gruppenmeisterschaft Gewehr 10 Meter starteten 36 Gruppen, davon zwei Juniorengruppen. Gemäss den Resultaten in der letzten Saison wurden die 36 Gruppen in sechs Stärkekategorien eingeteilt, die untereinander um den Kategoriensieg kämpfen.
Bereits in der Startrunde meldete «Region Thunersee 1» in der ersten Kategorie mit einem klaren Sieg gegen den Aufsteiger «Obersimmental 2» seine Ambitionen an. Auch «Region Thunersee 2» wusste zu gefallen und besiegte «Thun-Stadt 1». «Obersimmental 1» und «Frutigland 1» lieferten sich ein ausgelichenes Duell, wobei die Simmentaler sich knapp die zwei Gewinnpunkte gutschreiben lassen konnten.
In der 2. Kategorie siegte der Absteiger «Region Thunersee 3» mit dem höchsten Resultat gegen den Aufsteiger «Bönigen 1» und zeigte damit, dass sofortiger Aufstieg angestrebt wird. «Frutigland 2» kam mit einer geschlossenen Gruppenleistung zu einem Sieg gegen «Meiringen 1». Ebenso konnte sich «Gstaad-Saanen 1» im Direktkampf mit «Obersimmental 3» die ersten Gewinnpunkte sicher stellen.
Die Stärken der Gruppen in der Kategorie 3 scheinen, mit einer Ausnahme, sehr ausgeglichen zu sein. So trennten sich der Absteiger «Reichenbach 1» und der Aufsteiger «Frutigland 3» unentschieden. «Oberwil 1» konnte gegen «Gstaad-Saanen 2» einen knappen Sieg feiern. Einzig «Thun-Stadt» bekundete Startschwierigkeiten und musste gegen «Stalden/Schwanden» eine klare Niederlage einstecken.
Auch in der 4. Kategorie kam es in der ersten Runde zum Duell zwischen dem Absteiger «Thunersee 4» gegen den Aufsteiger «Krattigen 1». Der Absteiger entschied den Wettkampf klar zu seinen Gunsten. «Gstaad-Saanen 3» hatte gegen «Bönigen 2» keine Chance und unterlag eindeutig. Dagegen feierte «Obersimmental 4» einen knappen Startsieg gegen ein ebenbürtiges «Uetendorf 1».
Im vereinsinternen Duell in der Kategorie 5 meldete der Absteiger «Reichenbach 2» mit einer überzeugenden Leistung gegen den Aufsteiger «Reichenbach 3» seine Ambitionen um den Wiederaufstieg an. Noch deutlicher unterlag «Oberwil 2» gegen «Gsteigwiler 1». Einen ausgeglichenen Kampf lieferten sich «Uetendorf 2» und «Meiringen 2», wobei die Oberhasler das bessere Ende für sich behielten.
Schon in der ersten Runde musste sich der Absteiger «Grindelwald 1» in der Kategorie 6 gegen «Uetendorf 3» knapp geschlagen geben. Als stärkste Gruppe in dieser Kategorie scheint «Frutigland 4» zu sein, die «Grindelwald 2» überlegen besiegte. Im Duell der beiden Juniorengruppen kam «Oberwil» zu seinem ersten Sieg gegen «Gsteigwiler».
Die Liste der besten Einzelresultate wird klar von Schützinnen und Schützen der Sektion Region Thunersee dominiert. Fritz Tschan
397 Pt.: Berger Sacha (Reg. Thunersee)
396 Pt.: Bieri Ramona (Reg. Thunersee)
394 Pt.: Koller Marco, Mösching Thomas (beide Reg. Thunersee)
391 Pt.: Berger Doris (Reg. Thunersee)
390 Pt.: Trachsel Tania (Frutigland)
389 Pt.: Ambühl Nicole, Wenger Iris (beide Reg. Thunersee), Liebi Tanja, Rhyn Daniel (beide Obersimmental), Wingeier Martin (Gstaad-Saanen)
387 Pt.: Inniger Andy (Frutigland), Rieder Marco, Ryter Christian (beide Obersimmental), Blaser Lukas (Thun-Stadt), Martin Roland (Gtaad-Saanen), Maurer Bruno (Meiringen)