Jungschwingertag Lenk

Regen, Regen und nochmals Regen. So begann unser diesjähriger Jungschwingertag vom 30. Mai 2010 und endete auch so. Trotz des sehr schlechten Wetterberichts für den Sonntag erschienen von den 193 angemeldeten Jungschwingern immerhin 164! Dies bedeutete eine Steigerung von 79 teilnehmenden Jungschwingern gegenüber dem letzten ordentlichen Jungschwingertag 2008. Diese erfreuliche Teilnehmerzahl ist sicherlich dem etwas früheren Datum zu verdanken. Wir werden dieses frühere Datum sicherlich beibehalten.
Die Jungschwinger aus der Lenk und Umgebung erreichten erfreuliche Resultate. In der zweitjüngsten Kategorie erreichte William Harvey das Beste Resultat des Schwingklubs Lenk und Umgebung. Er klassierte sich gleich bei seinem ersten Schwingfest auf dem hervorragenden Rang 2c. Dieses super Resultat gelang dem jungen William (Jahrg. 1999) mit den Noten 3×10.00, 1×9.75, 1×9.00 und einmal mit der Note 8.50. Dies entspricht einer Gesamtnote von 57.25 Punkten. Diese Punktzahl reichte zu seinem ersten Zweig. In derselben Kategorie klassierte sich Burri Klaus (Jahrg. 2000) mit dem ominösen «Vierteli» zu wenig für den Zweig, auf dem sehr guten 7. Rang. Sein Zwillingsbruder Burri Christian klassierte sich auf dem 13. Rang.
In der Kategorie 1997 und 1998 erreichten mit Gobeli Patrick und Steiner Pirmin zwei weitere Jungschwinger unseres Klubs sehr gute Ergebnisse. Beide erhielten den Zweig. Gobeli Patrick schloss sein Fest auf dem Rang 4c ab und Steiner Pirmin auf dem Rang 6b. In derselben Kategorie kam Stalder Ueli auf den 11. Rang.
In der Kategorie 1995 und 1996 klassierte sich Tritten Marco auf dem Rang 18b.
In der ältesten Kategorie 1993 und 1994 erreichte Grünenwald Benjamin den 11. Rang, Stalder Benjamin den 15. Rang und Zeller Sven den 16. Rang. Leider verletzte sich Zeller Sven bei seinem letzten Gang am Knie. So humpelte er am Schultheater der 9. Klasse der Schule Lenk über die Bühne, was ihn aber nicht von einer guten Theaterleistung abhielt. An dieser Stelle wünschen wir gute Genesung.
Nicht alle Schwinger können gewinnen, jedoch war es schön zu sehen, dass bei dem schlechten Wetter aus dem Schwingklub Lenk und Umgebung so viele Jungschwinger am Fest teilnahmen. Der Vorstand dankt den Jungschwingern für das Erscheinen. Dem Trainer, Schenk Chrigel ist ein grosses Lob für seine harte Arbeit auszusprechen.
Nicht nur auf dem Schwingplatz wurde fleissig gearbeitet, sondern auch neben dem Platz. Ein grosses Dankeschön geht an alle Helfer die wieder am Gelingen unseres Jungschwingertages mitgeholfen haben. Trotz des schlechten Wetters!!
Zum Abschluss gab es noch ein flottes Bild mit unseren Jungschwingern und dem Trainer Schenk Chrigel. Auf dem Bild tragen alle die neuen Schwingklubjacken.
Die Passivmitglieder, welche eine Jacke bestellt haben, werden diese auch schon bald erhalten. Stefan Beetschen
