Spiel und Spass am Rinderberg trotz Winterwetter

Action auf Piste, Schanze und im Wassergraben…

Staunen und Bewunderung bei der Kinder Big Air Show, nasses Spektakel beim Mini-Poolrace! Gross und Klein liessen sich die gute Laune nicht verderben und feierten trotz fehlendem Frühlingswetter und Sonnenschein auf Einladung der Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen das 14. Frühlingsfest am Rinderberg.

Action auf Piste, Schanze und im Wassergraben…

Das Wetterglück war nicht ganz auf der Seite der Organisatoren. Trotzdem liessen sich viele Familien nicht abschrecken und belebten ein letztes Mal für diese Saison den Rinderberg. Auf dem Programm standen der Final des VALIANT Kinderrennens und der Familien-Gruppenwettkampf. Hier galt es für die dreier bis fünfer Teams bei verschiedenen Posten durch Mut und Geschicklichkeit möglichst viele Punkte zu ergattern.

Munteres und buntes Treiben beim Berghaus Gobeli

Hüpfburg, Kinderschminken und Ballonfiguren sorgten nach dem Rennen für viel Abwechslung auf der Terrasse des Berghaus Gobeli. Zuschauermagnet waren wie jedes Jahr die Kinder Big Air Show mit vielen spektakulären Tricks sowie das Mini-Poolrace. Mancher Rucksack war nach diesem nassen «Vergnügen» um einiges schwerer als vorher!

Strahlende Kinderaugen

Höhepunkt und Abschluss für die teilnehmenden Kinder und Familien war die Rangverkündigung. Beim Umhängen der Medaillen und auswählen eines Preises vom Gabentisch füllten sich alle als Sieger, auch wenn es nicht aufs Podest gereicht hatte. Der Schulleiter Kurt Müller bedankte sich bei Sponsoren, Partnern und Gästen für die Unterstützung. Der schönste Lohn für das Team der Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen waren jedoch die vielen glücklichen und zufriedenen Kindergesichter. Drum ist schon heute klar: Bis zum nächsten Jahr!

Schweizer Ski- und Snowboardschule

Auszug aus der Rangliste

Final Valiant Kinderrennen, Snowboard Knaben alle: 1. Pfändler Tobias, Uster, 51.73; 2. Pfändler Florian-Magnus, Uster, 1:14.34.

Ski Mädchen Jahrgang 2003 und jünger : 1. Ueltschi Selina, Zweisimmen, 43.51; 2. Mathis Lia, St.Stephan, 45.38; 3. Ueltschi Rilana, Zweisimmen, 45.51; 4. Vogel Nina, Bolligen, 50.91; 5. Mathis Kaya, St. Stephan, 52.99; 6. Müller Sara, Zweisimmen, 1:10.76.

Ski Knaben Jahrgang 2003 und jünger: 1. Vogel Fabio, Bolligen, 44.49; 2. Bauer Fionn, Zweisimmen, 47.11; 3. Matti Janne, Zweisimmen, 48.91; 4. Ludi Reto, Oeschseite, 49.38; 5. Schletti Julian, Bern, 49.85; 6. Knubel Marco, Zweisimmen, 55.38; 7. Fischer Dennis, Thun, 55.58; 8. Münger Mattia, Interlaken, 59.83; 9. Schletti Denis, Bern, 59.88; 10. Schletti Til, Zweisimmen, 1:24.12; 11. Knubel Fabian, Zweisimmen, 2:45.94

Ski Mädchen Jahrgang 2000 bis 2002: 1. Ueltschi Sarah, Zweisimmen, 39.53; 2. Röthlisberger Nina, Zweisimmen, 40.16; 3. Matti Naomi, Zweisimmen, 40.19.

Ski Knaben Jahrgang 2000 bis 2002: 1. Allemann Simon, Zweisimmen, 38.46; 2. Ueltschi Fabio, Hünibach, 39.48; 3. Allemann Reto, Zweisimmen, 40.01; 4. Bauer Laurin, Zweisimmen, 40.2; 5. Mülchi Luca, Zweisimmen, 43.61; 6. Schletti Lars, Zweisimmen, 47.35; 7. Krähenbühl Christian, Zweisimmen, 48.56.

Ski Mädchen Jahrgang 1997 bis 1999: 1. Matti Corinne, Zweisimmen, 35.94; 2. Mülchi Lara, Zweisimmen, 37.96; 3. Locher Melanie, Zweisimmen, 38.01; 4. Müller Rahel, Zweisimmen, 38.28.

Ski Knaben Jahrgang 1997 bis 1999: 1. Locher Matthias, Zweisimmen, 36.88; 2. Grünenwald Matthias, Zweisimmen, 36.97; 3. Perreten Nicolas, Zweisimmen, 37.45; 4. Allemann Oliver, Zweisimmen, 38.82; 5. Janzi Ken, Zweisimmen, 39.75; 6. Sumi Ueli, Zweisimmen, 40.39; 7. Plantinga Wietze, NL, 42.13; 8. Winzenried Stephan, Lyss, 42.23; 9. Willi Andy, Schnottwil, 45.78; 10. Röthlisberger Christian, Zweisimmen, 10, 47.71.

Ski Mädchen Jahrgang 1994 bis 1996: 1. Bartels Inga, D, 37.23; 2. Winzenried Susanne, Lyss, 39.2; 3. Sumi Stephanie, Zweisimmen, 40.36.

Ski Knaben Jahrgang 1994 bis 1996: 1. Flückiger Elias, Würenlingen, 43.53.

Familien Gruppenwettkampf: 1. Lollipopps, 22; 2. Hühner vor - noch ein Tor!, 18; 3. Familie Perreten, 17; 4. Psychorangers, 16; 5. Älpler, 15; Mund N’s, 15; Wasserschüch, 15; Schneeaffen, 15; 9. Di 5 Vögel, 11; Tigerteam, 11; Ustermer, 10; 12. Strolche, 9. Schlettis di Aute, 9; 13. Schlettis di Junge, 7