Ski-Weltcup im italienischen La Thuile

Befreiungsschlag für die Lenkerin Joana Hählen

Vergangene Woche fanden im italienischen La Thuile die letzten Speed-Entscheidungen der Damen vor dem Weltcupfinale in den USA statt. Die Abfahrt musste witterungsbedingt abgesagt werden. Doch am 13. und 14. März konnten zwei Super-Gs durchgeführt werden. Dabei setzte Joana Hählen vom Skiclub Lenk mit den Rängen 15 und 10 ein deutliches Zeichen und machte im SuperG-Klassement einen «Satz» nach vorne auf Rang 23, was für sie die Teilnahme am Weltcupfinale im Super-G von Sun Valley bedeutet.

Joana Hählen (in der Mitte mit ihrem Gottibuben im Arm) freute sich in La Thuile über die familiäre Unterstützung, die ihr Kraft gab.

Joana Hählen (in der Mitte mit ihrem Gottibuben im Arm) freute sich in La Thuile über die familiäre Unterstützung, die ihr Kraft gab.

Wahrlich ein Befreiungsschlag für die Lenker Speedfahrerin Joana Hählen, die im ersten Super-G im italienischen La Thuile den 15. Rang herausfuhr – 1,62 Sekunden hinter der deutschen Überraschungssiegerin Emma Aicher. Tags darauf legte die 33-Jährige noch einen drauf und erreichte mit 0,67 Sekunden Rückstand auf Siegerin Federica Brignone und dem zehnten Rang das beste Saisonergebnis. Endlich konnte sie ihre Leistung wieder in den Schnee zeichnen und ein Resultat herausfahren, welches ihr Hoffnung gibt und sie bestärkt: Es funktioniert!

«Es ist unglaublich, wie ich dies nach dieser schwierigen Saison noch drehen konnte. Jedes Rennwochenende war eine riesige Enttäuschung für mich – und es lag durchaus im Bereich des Möglichen, dass dies die letzten Rennen hätten sein können!»

Doch Joana Hählen kämpfte sich zurück und durfte unter den Augen ihrer Angehörigen in Italien ein emotionales Rennwochenende feiern. «Ich bin stolz auf meine Karriere – was kommt, ist Zugabe», mit diesen Gedanken fuhr die Lenkerin befreit und mit ihrem angeborenen Renninstinkt die beiden Super-Gs – die anschliessende Erleichterung war dennoch riesig und ein Riesenhighlight: «Von allen Resultaten her hat dieser zehnte Rang eine ähnliche Bedeutung wie die fünf Weltcup-Podeste, die ich bisher herausfahren durfte.»

Ihre starken Ergebnisse in Italien sicherten der Lenkerin die Teilnahme am Weltcupfinale. Die Rücktrittsgedanken sind dank dem Erfolg in La Thuile verflogen, übrig bleibt, ein optimales Saisonfinale abzuliefern. Mit dem gesicherten Ticket für Sun Valley und dem wieder gewonnenen Selbstvertrauen kann Joana Hählen am kommenden Sonntag am Weltcupfinale im Super-G gelöst an den Start gehen. Nach einigen erholsamen Tagen an der Lenk ist sie bereits am Mittwoch früh Richtung Vereinigte Staaten abgereist und bereitet sich nun fürs Weltcupfinale vor – begleitet von vielen guten Wünschen aus der Heimat!