Grossartige Erfolge der Simmentaler Skicracks in Val Gardena/Gröden
Am 20. und 21. Dezember fanden in Val Gardena/Gröden zwei Speed-Rennen statt: Während am Freitag der Super-G zur Austragung gelangte, stand am Samstag die Abfahrt auf dem Programm. Und die Simmentaler Ski-Cracks Franjo von Allmen, Livio Hiltbrand und Lars Rösti standen erneut erfolgreich im Einsatz und lieferten tolle Resultate ab.

Was für ein gutes Gefühl: der Boltiger Franjo von Allmen mit Marco Odermatt in Gröden in der Leaderbox.
In die «italienischen Wochen» der Weltcup-Speedelite starteten die Simmentaler Skicracks am Freitag mit einem Feuerwerk der Extraklasse: Lars Rösti vom Skiclub St. Stephan fuhr im Super-G von Val Gardena mit der Startnummer 48 auf den sensationellen achten Rang. Als drittbester Schweizer bedeutete dieses Resultat gleichzeitig auch das Karriere-Bestergebnis des 26-Jährigen auf Stufe Weltcup.
Auch Franjo von Allmen vom Skiclub Boltigen konnte sich seine ersten Weltcuppunkte in dieser Disziplin gutschreiben lassen: Mit Rang 23 wurde der Boltiger sechstbester Schweizer. Das «Gerangel» um die begehrten Super-G WM-Startplätze wurde mit diesem Rennen definitiv lanciert.
Drei Simmentaler in den Top 17
Mit Startnummer vier setzte Franjo von Allmen in der samstäglichen Abfahrt auf der Saslong eine Richtzeit, die nur noch von Marco Odermatt unterboten wurde. Als starker Zweiter sicherte sich Franjo damit sein Weltcup-Bestresultat sowie den zweiten Weltcup-Podestplatz seiner noch jungen Karriere.
Der St. Stäffner Lars Rösti startete mit Startnummer 34 völlig entfesselt, bevor er im heimtückischen Streckenabschnitt Ciaslat sich und den Zuschauenden eine Schrecksekunde bescherte, die ihm leider den Podestplatz kostete. Nichtsdestotrotz darf er sich über seinen starken 12. Rang freuen!
Das Schweizer Top-Quintett rundete der jüngste Swiss-Ski-Athlet ab: Der 21-jährige Livio Hiltbrand vom Skiclub Weissenburg holte in seiner zweiten Weltcupabfahrt mit Rang 17 gleich seine ersten Weltcuppunkte! So ist durchaus verständlich, dass auf der BOSV-Homepage zu lesen steht: «Der heutige Gröden-Tag ist unser Feiertag!» Die Simmentaler Speed-Cracks haben alle drei bestmöglich abgeliefert und sich und dem ganzen BOSV-Land mit der Weltcupabfahrt in Val Gardena ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk beschert. Unter den fünf besten Schweizern gleich drei Simmentaler – daran könnte man sich durchaus gewöhnen!

Der anwesende Fanclub feierte Lars Röstis Super-G-Erfolg im Zielraum kräftig mit (von links): Martin Gafner, Fränzi Rösti, Anja Reusser, Lars Rösti, Adrian Reusser, Anton Rufer sowie Ramona Moor.