Zwei Europacuprennen im Rahmen der Swiss Skicross Tour an der Lenk
Heimsieg am Betelberg für den Därstettner Gil Martin
Mit grosser Vorfreude starteten die Athleten der Swiss Skicross Tour diese Saison auf dem Cross Park Betelberg an der Lenk. Vom 16. Januar bis 19. Januar bot dieser erste Tourstopp ein hochkarätiges Programm für Athleten und Publikum beim Auftakt mit dem Klassiker am Betelberg. Mit dabei auch der Därstettner Gil Martin, der das erste Europacuprennen für sich entscheiden konnte – Sieg beim Heimrennen am Lenker Betelberg!

Das Siegerpodest des ersten Europacup-Rennens an der Lenk war fest in Schweizer Hand: Gil Martin aus Därstetten gewann vor Lucas Richard und Alex Marro.
© NIKOS KARPATHAKIS
Die letzte Woche war die Crosspiste am Lenker Betelberg ganz in den Händen der Skicrosser: Während am selben Wochenende Tausende von Fans am Lauberhorn ihren alpinen Idolen zujubelten, traten die aufstrebenden Skicross-Talente sowie die internationalen Spitzenathleten am Betelberg jedoch praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegeneinander an und duellierten sich in diversen packenden Europacup- und FIS-Rennen.
Europacup-Rennen mit internationaler Beteiligung
Der Auftakt der Swiss Skicross Tour stand ganz im Zeichen des Europacups: Am Donnerstag und Freitag massen sich rund 100 der besten Skicrosser aus insgesamt zwölf Nationen. Diese beeindruckende internationale Beteiligung bot spannende Duelle und spektakuläre Rennen auf der herausfordernden Rennstrecke. Jeweils vier Athleten traten in einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen auf der mit Kurven, Wellen und Sprüngen gespickten Crosspiste am Haslerlift gegeneinander an – die zwei Schnellsten kamen in den Finalläufen jeweils eine Runde weiter.
Zurück in die Stärke gefunden
Auch der 25-jährige Därstettner Gil Martin war am Donnerstag und Freitag am Betelberg erfolgreich unterwegs. Obwohl er aktuell dem A-Kader von Swiss-Ski angehört, entschied er sich zusammen mit seinen Trainern, zurück in seine Stärke, Selbstsicherheit und in sein Vertrauen zu finden und im Europacup wieder Rennpraxis zu gewinnen. So kam es, dass er am 16. und 17. Januar nicht im Weltcup auf der Reiteralm, sondern im Europacup am Lenker Betelberg zwei Skicross-Rennen bestritt. Die Freude war riesig, als er das erste gewinnen konnte – damit ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Heimsieg am Betelberg!
Nachdem er am ersten Renntag die Bestzeit im Qualifikationslauf aufgestellt hatte, konnte der Därstettner die restlichen Heats (Läufe) mit der roten Startnummer fahren und jeweils das Startgate auslesen. Er entschied sich für das zweite Gate von links, welches ihm mit dazu verhalf, sämtliche weiteren Läufe zu gewinnen. Im Halbfinal dann eine Schrecksekunde, als er auf der Strecke einen schmerzhaften Schlag ins Knie erhielt. Gil Martin biss jedoch auf die Zähne, qualifizierte sich fürs grosse Final, welches er vor seinen Schweizer Teamkameraden Lucas Richard und Alex Marro für sich entschied