Rassige Fahrten und spektakuläre Sprünge an der Lenk

Die Wintersportwettkämpfe der Volksschule Lenk fanden mit den alpinen Disziplinen und dem Skispringen bei strahlendem Wetter, besten Pistenverhältnissen , viel Spektakel und vielen Zuschauern ein würdiges Ende.

Fiona Iseli in Action.

Fiona Iseli in Action.

Am letzten Dienstag, dem 8. März, fanden auf der erweiterten permanenten Rennstrecke an der Wallegg der Schülerriesenslalom und die Snowboardrennen statt. Einmal mehr konnte die Schule auf die sehr geschätzte Mithilfe der Bergbahnen zählen. Hansruedi Rieder hatte am Vortag einen flüssigen, aber trotzdem selektiven Lauf ausgeflaggt.

Nachdem die Zeitmessung eingerichtet und die Torwarte verteilt waren, konnten die Rennen kurz vor 10 Uhr beginnen. Sämtliche Rennläufer waren mit viel Eifer und meistens auch viel Können bei der Sache.

Nach den alpinen Disziplinen verschoben sich die Wettkämpfer und die Zuschauer zur Schanze am Haslerlift. Schon während den Probesprüngen wurde im fachkundigen Publikum diskutiert, welche Weiten wohl in diesem Jahr erreicht würden. Die hohen Erwartungen wurden denn auch erfüllt. Remo Schletti erreichte in beiden Wertungssprüngen die Tagesbestweite von 24,5 Metern. Trotz zwei Stürzen verlief das Skispringen verletzungsfrei und zügig.

Am späteren Nachmittag fand auf dem Schulhausareal die Rangverkündigung der Wintersport-Wettkämpfe statt. Den einen Wettkämpfern wurde es warm ums Herz, weil ihnen als Podestfahrer, -läufer und -springer eine Medaille überreicht wurde. Die anderen wärmten sich teilweise mit gekonnten Tanzeinlagen zum «Ku-Ku-Jodel».

Die Durchführung der Wintersportwettkämpfe ist nur unter Mithilfe der Bergbahnen, der Eltern und aller Spender möglich! Ein spezieller Dank gebührt Hase Rieder für das Ausflaggen der alpinen Rennen und Ernst Beetschen für die Mithilfe beim Langlauf und beim Skispringen! Volksschule Lenk

Rangliste

Riesenslalom Mädchen 1.–3. Schuljahr: 1. Keller Dianne; 39.14; 2. Christeler Lisa; 41.27; 3. Schletti Sabrina, 42.86; 4. Beetschen Sabine, 44.07; 5. Schmid Joy, 44.29; 6. Bandekow Ana-Lena, 44.42; 7. Schmid Nina, 45.15; 8. Perren Tanja, 46.35; 9. Wampfler Karina, 46.88; 10. Christeler Carmen, 47.79; 11. Müller Sara, 47.83; 12. Zimmermann Andrina, 47.86; 13. Zbären Joy, 48.06; 14. Hullin Jana, 48.93; 15. Zbären Delia, 49.22; 16. Bratschi Rosanna, 50.03; 17. Allenbach Jacqueline, 50.53; 18. Läuchli Fabienne, 50.84; 19. Klopfenstein Monia, 51.42; 20. Siegfried Melanie, 51.53; 21. Hunziker Sina, 52.00; 22. Dubi Larissa, 53.68; 23. Tritten Angela, 55.14; 24. Mätzler Aylin, 56.34; 25. Wälti Flurina, 1:25.72.

Knaben 1.–3. Schuljahr: 1. Harvey Hugh Morrow, 39.26; 2. Iseli Livio, 41.78; 3. Zahler William, 42.21; 4. Rösti Lukas, 42.46; 5. Kammacher Aron, 43.05; 6. Tritten Adrian, 43.85; 7. Fehr Neria, 45.05; 8. Bowee Dominic, 45.87; 9. Gfeller Kevin, 46.82; 10. Feuz Marc, 47.80; 11. Rieben Frank, 47.96; 12. Zimmermann David, 48.36; 13. Trachsel Yannik, 48.48; 14. Rieder Jann, 49.08; 15. Bäbler Marc, 49.35; 16. Dos Santos Hugo, 49.51; 17. Rösti Silvano, 49.68; 18. Kühne Fabian, 50.49; 19. Buchs Yanick, 50.58; 20. Bratschi Josua, 51.85; 21. Bringold Dominic, 52.78; 22. Frutig Florian Nicolas, 1:09.01; 23. Simoes Machado Rui, 1:13.91; 24. Feist Maxim, 1:04.97; 25. Baur Marvin, 45.59; 26. Rösti Micha, 50.17.

Mädchen 4.–6. Schuljahr: 1. Lauber Sonja, 59.41; 2. Perren Joela, 1:02.29; 3. Lempen Jaqueline, 1:02.49; 4. Iseli Fiona, 1:04.85; 5. Leuthold Nina, 1:05.39; 6. Aegerter Jana, 1:05.43; 7. Lempen Delia, 1:07.37; 8. Schmid Flo, 1:10.26; 9. Zeller Isabelle, 1:11.21; 10. Zbären Stefanie, 1:11.24; 11. Fehr Noemi, 1:11.47; 12. Rösti Yasmin, 1:11.49; 13. Trachsel Franziska, 1:13.02; 14. Schmid Antonia, 1:13.77; 15. Baur Maya, 1:13.80; 16. Rösti Olivia, 1:15.46; 17. Rösti Rahel, 1:16.76; 18. Kühne Michaela, 1:17.13; 19. Bringold Michelle, 1:18.45; 20. Feist Nicole, 1:20.01; 21. Hunziker Zenia, 1:20.56; 22. Müller Tanja, 1:21.70; 23. Kunz Nicol, 1:22.91; 24. Zwahlen Dominique Antonia, 1:24.50; 25. Hullin Tina, 1:24.94; 26, Tritten Janin, 1:25.14; 27. Rodrigues Ferreira Tania Filipa, 1:36.27.

Knaben 4.–6. Schuljahr: 1. Wampfler Elio, 1:00.03; 2. Lauber Nathanael, 1:00.34; 3. Harvey William, 1:00.46; 4. Harvey Robert; 1:01.07; 5. Klopfenstein Nico, 1:01.93; 6. Buchs Lukas, 1:03.28; 7. Schletti Florian, 1:03.68; 8. Schmid Roel, 1:06.17; 9. Harvey Arthur, 1:07.08; 10. Rindlisbacher Nils, 1:07.26; 11. Christeler Stefan, 1:07.52; 12. Matti Silvio, 1:07.86; 13. Steiner Pirmin, 1:08.20; 14. Bowee Nick Pascal, 1:08.47; 15. Wampfler Joel, 1:09.03; 16. Rösti Philipp, 1:09.82; 17. Buchs Nicola, 1:10.02; 18. Schenk Silvan, 1:10.59; 19. Zahler Alois, 1:11.80; 20. Wampfler André, 1:13.44; 21. Mosimann Marc, 1:14.24; 22. Trachsel Andreas, 1:15.35; 23. Zbären Jérôme, 1:16.03; 24. Buchs Luca, 1:16.26; 25. Bringold David, 1:21.77; 26. Da Cruz Costa Ruben, 1:22.88; 27. Zbären Jonas, 1:23.48; 28. Dos Santos Dias Francisco, 1:30.06; 29. Simoes Machado Joao Alberto, 1:40.70; 30. Bucher Noël, 1:26.29.

Mädchen 7.–9. Schuljahr: 1. Kaiser Alina, 57.10; 2. Aegerter Kim, 57.67; 3. Schletti Anita, 1:04.57; 4. Schmid Cindy, 1:05.50; 5. Schmoker Céline, 1:09.91; 6. Dos Santos Andreia Sofia, 1:10.51; 7. Dubi Melanie, 1:10.93; 8. Zeller Lara, 1:11.46; 9. Rösti Andrea, 1:11.68; 10. Ziörjen Nadine, 1:12.78; 11. Trachsel Saskia, 1:13.12; 12. Fehr Salome, 1:13.93; 13. Häberli Shana-Fiona, 1:14.27; 14. Stalder Corinne, 1:14.43; 15. Trachsel Sarah, 1:14.56; 16. Kunz Daniela, 1:16.83; 17. Mosimann Nadin, 1:17.09; 18. Thaqi Arbnora, 1:19.71; 19. Schenk Fiona, 1:22.49; 20. Jaggi Linda, 1:30.78.

Knaben 7.–9. Schuljahr: 1. Schläppi Remo, 59.58; 2. Müller David, 1:00.06; 3. Ziörjen Adrian, 1:00.08; 4. Schläppi Yannick, 1:00.30; 5. Tritten Marco, 1:01.44; 6. Zeller Nils, 1:02.02; 7. Zeller Lukas, 1:02.78; 8. Schmid Markus, 1:02.93; 9. Zwahlen Christian, 1:03.26; 10. Wiedmer Jonas, 1:03.29; 11. Wampfler Lukas, 1:04.21; 12. Wagner Mischa, 1:04.33; 13. Rindlisbacher Björn, 1:04.49; 14. Klopfenstein Sandro, 1:04.61; 15. Schmid Reto, 1:04.77; 16. von Känel Stefan, 1:05.62; 17. Klopfenstein Daniel, 1:05.70; 18. Müller Micha, 1:05.98; 19. Gfeller Dominik, 1:06.02; 20. Zwahlen Nando, 1:07.71; 21. Bowee André, 1:08.29; 22. Klopfenstein Reto, 1:08.97; 23. Schläppi André, 1:09.28; 24. Godderidge Patrick, 1:09.36; 25. Balsiger Luca, 1:12.06; 26. Bäbler Sven, 1:17.52; 27. Milosevic Aleksandar, 1:21.48; 28. Hänni Jamie, 1:27.58; 29. Pinto Inacio José Miguel, 1:48.04.

Snowboard Mädchen/Knaben 1.–6. Schuljahr: 1. Christeler Stefan, 44.12; 2. Keller Dianne, 44.72; 3. Zeller Isabelle, 46.15; 4. Perren Joela, 47.58; 5. Hubacher Joëlle Andrée, 47.59; 6. Müller Tanja, 48.72; 7. Iseli Fiona, 48.80; 8. Christeler Lisa, 48.96; 9. Läuchli Janine, 49.22; 10. Leuthold Nina, 49.33; 11. Hubacher Danielle Angéline, 51.05; 12. Schmid Flo, 51.75; 13. Rösti Yasmin, 1:00.98; 14. Feist Maxim, 1:10.55;15. Häberli Liv, 1:31.71.

Mädchen/Knaben 7.–9. Schuljahr: 1. Rieben Renato, 41.75; 2. Kaiser Alina, 44.49; 3. Aegerter Kim, 44.58; 4. Schletti Anita, 46.16; 5. Schmid Cindy, 49.40; 6. Tritten Nicole, 49.49; 7. Leuthold Thomas, 53.95; 8. Kunz Daniela, 55.11; 9. Steiner Seraina, 1:03.20.

Skispringen Knaben + Mädchen 1.–3. Schuljahr: 1. Harvey Hugh Morrow, 18.50 19.50 38.00; 2. Iseli Livio, 14.50 16.50 31.00; 3. Rösti Lukas, 15.00 15.50 30.50; 4. Zahler William, 15.00 15.00 30.00; 5. Tritten Adrian, 12.50 15.50 28.00.

Knaben 4.–6. Schuljahr: 1. Harvey Robert, 23.50 23.00 46.50; 2. Lauber Nathanael, 22.50 22.00 44.50; 3. Klopfenstein Nico, 22.00 22.00 44.00; 4. Harvey William, 21.50 21.50 43.00; 5. Wampfler Elio, 21.00 21.50 42.50; 6. Christeler Stefan, 21.00 21.00 42.00; 7. Rösti Philipp, 20.00 19.50 39.50; 8. Matti Silvio, 19.00 19.50 38.50; 9. Bowee Nick Pascal, 18.50 19.50 38.00; 9. Wampfler Joel, 19.00 19.00 38.00; 11. Schmid Roel, 19.00 17.50 36.50.

Mädchen 4.–9. Schuljahr: 1. Lauber Sonja, 19.50 21.00 40.50; 2. Lempen Jaqueline, 18.50 20.50 39.00; 3. Aegerter Kim, 20.50 17.50 38.00; 3. Iseli Fiona, 19.00 19.00 38.00; 5. Hunziker Zenia, 17.50 14.50 32.00; 6. Schmid Cindy, 15.00 14.50 29.50; 7. Schmid Antonia, 15.00 14.00 29.00.

Knaben 7.–9. Schuljahr: 1. Schläppi Remo, 24.50 24.50 49.00; 2. Tritten Marco, 22.50 23.50 46.00; 3. Godderidge Patrick, 23.00 22.50 45.50; 4. Schläppi Yannick, 22.00 22.50 44.50; 5. Wagner Mischa, 21.50 22.00 43.50; 5. Zeller Nils, 22.00 21.50 43.50; 7. Ziörjen Adrian, 22.00 19.50 41.50; 8. Klopfenstein Sandro, 21.00 20.00 41.00; 9. Wampfler Lukas, 18.50 21.50 40.00; 10. Schmid Markus, 19.00 19.00 38.00; 11. Schmid Reto, 18.00 19.50 37.50; 11. von Känel Stefan, 9 18.50 19.00 37.50.

… in voller Fahrt!

… in voller Fahrt!

Die Sieger beim Riesenslalom 4. - 6. Klasse: (v.l.n.r) William Harvey, Elio Wampfler, Nathanael Lauber

Die Sieger beim Riesenslalom 4. - 6. Klasse: (v.l.n.r) William Harvey, Elio Wampfler, Nathanael Lauber