Kaderselektionen von Swiss-Ski 2025/26
Noémie Wiedmer aus Oey gehört neu der Snowboardcross-Nati an
Traditionellerweise hat Swiss-Ski in den letzten April-Wochen die Kaderselektionen für die kommende Saison bekannt gegeben – und erfreulicherweise wird das Simmental wieder von einer ganzen Reihe von top Athletinnen und Athleten vertreten sein.

Noémie Wieder ist neu Mitglied der Nationalmannschaft.
So dürfen sich der St. Stäffner Lars Rösti, die Diemtigtalerin Noémie Wiedmer und Kenny Schläppi aus der Lenk über eine Heraufstufung in eine erste oder höhere Kaderstufe freuen.
Franjo von Allmen verbleibt auf Kaderstufe Nationalmannschaft
Zugpferd ist und bleibt der erst 23-jährige Franjo von Allmen vom Skiklub Boltigen, der auf Stufe Nationalmannschaft bleibt und mit seinen zwei Weltmeistertiteln in der Abfahrt und Team-Kombination an der absoluten Weltspitze angekommen ist und somit seinen Status mehr als bestätigt hat.
Nicht mehr über den Nationalmannschafts-Status verfügt hingegen die 33-jährige Lenkerin Joana Hählen, die nach einer schwierigen Saison ins A-Kader zurückgestuft wurde.
Dafür konnte sich die 18-jährige Noémie Wiedmer aus Oey im Snowboardcross vom A-Kader direkt in die Nationalmannschaft hochkämpfen. Noémie Wiedmer ist zudem aktuell als Nachwuchssportlerin des Jahres 2024 nominiert und freut sich über jede Stimme (siehe auch Kasten).
Im A-Kader angekommen
Vom B- ins A-Kader hochgearbeitet hat sich der 27-jährige Lars Rösti aus St. Stephan, der vergangenen Winter mit starken Resultaten in diversen Weltcup-Speedrennen auf sich aufmerksam gemacht hat.
Im Biathlon gelang es dem Zweisimmner Joscha Burkhalter, sich dank guten Weltcup-Resultaten erfolgreich im A-Kader zu etablieren.
Weiterhin im A-Kader verbleibt auch die 20-jährige Andrina Salis aus Moosseedorf, die im Bereich Snowboard Freestyle für den SST Diemtigtal an den Start geht.
Fürs B-Kader selektioniert
Die 17-jährige Diemtigtalerin Fabienne Wenger wird nach ihrer verletzungsbedingten Pause in der kommenden Saison im B-Kader der Alpindamen an den Start gehen können.
Bei den Alpin-Herren konnte der 21-jährige Livio Hiltbrand vom Skiklub Weissenburg nach guten Resultaten im Europacup und Weltcup den B-Kader-Status halten.
Sein Klubkamerad Gil Martin, 25-jähriger Skicrosser aus Därstetten, wurde hingegen vom A- ins B-Kader zurückgestuft.
Hartes Brot für alle Herabgestuften
Einen herben Rückschlag müssen die Diemtigtaler Brüder Delio und Florian Kunz in Kauf nehmen, werden die beiden Alpinfahrer aus Oey doch vom B- und C-Kader ins Regionalkader zurückgestuft.
Weiterhin gar keinem nationalen Kader gehört auch in der kommenden Saison die Biathletin Susi Meinen aus Boltigen an.
Freude darf dafür der erst 16-jährige Kenny Schläppi vom Skiklub Lenk haben, der im Snowboardcross ins C-Kader aufgenommen wird.
Auf welcher Stufe auch immer – die Redaktion der Simmental Zeitung wünscht allen Athletinnen und Athleten vor allem eines: Freude am geliebten Sport, ein unfallfreies Sommertraining sowie bereits heute viel Erfolg in der nächsten Schneesportsaison!