Hans-Ueli Hählen, Regula Näf-Rudin, Pascal Baur und Monika Mosimann freuen sich über reges Publikumsinteresse.
Top

Vernissage im Heimatmuseum Zweisimmen

11.06.2024

Die Faszination der Vergangenheit

Als die Kirche an der Lenk in zwei Teile gespalten wurde, die Dorfbewohner in Booten von Haus zu Haus ruderten und die Bergbahn einen Schlitten voller Passagiere den Hang hinaufzog – die Zeitreise durch die letzten 150 Jahre, zusammengestellt von Hans-Ueli Hählen, überrascht und begeistert.mehr...

Sie freuen sich über die neuen Räume: Brigitte Balmer (stv. Schulleiterin), Schulleiter Pascal Minder, Hansjörg Freidig (Bauverwaltung Zweisimmen), Gemeinderätin Anne Speiser, Architekt Matthias Trachsel und Christina Bittig (Lehrerin).
Top

Zweisimmen

11.06.2024

Schulhausanbau in Zweisimmen wurde eingeweiht

Nach den Sportferien zog die 5./6.Klasse C vom alten Sekschulhaus ins neue Schulzimmer im obersten Geschoss um. Am letzten Samstagvormittag, 8. Juni durften nun alle Interessierten die neuen Räume im Anbau am Schulhaus Gwatt B besichtigen.mehr...

Adrian Gehri, (CEO ad interim, Leiter Services/Business Development) rechts im Bild und Olivier Furrer (Leiter HR) links im Bild mit acht Mitarbeitenden mit 35 und 40 Jahren Dienstjubiläum: Unten (v.l.): Christine Weisskirchen-Röthlisberger, Eliane Oesch, Viktoria Stucki-Schilli, Monika Wingeier, Ulrike Schmitt. Hinten (v.l.): Edith Hoffland Locher, Martin Tanner, Daniel Rindlisbacher.
Top

Jubilarenfeier auf dem Thunersee

11.06.2024

3505 Jahre Engagement für die Spital STS AG

Auch in diesem Jahr wurde die traditionelle Jubilarenfeier auf dem Thunersee durchgeführt. 293 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spital STS AG feiern 2024 ihr fünf bis 40-jähriges Dienstjubiläum. Zusammengerechnet sind dies die stolze Summe von 3505 Dienstjahren.mehr...

Top

ZSO Niesen & Saanen plus

11.06.2024

Kündigung des Kommandanten-Stellvertreters

Kobi Zeller hat per 31. Oktober 2024 als Kommandant-Stellvertreter der Zivilschutzorganisation Niesen & Saanen plus gekündigt. Begründet hat er seinen Entscheid mit den nicht gerecht werdenden Erwartungen und den Vorgaben des Kantons Bern im Zusammenhang mit seiner noch zu leistenden Ausbildung zum Kommandanten im Zivilschutz.mehr...

Top

Umweltverbände kritisieren Baubewilligung

04.06.2024

Beschwerde gegen Morgeten-Solarprojekt eingereicht

Ein Gebiet von grosser Bedeutung für die Landschaft und Biodiversität, ein ungenügend bewerteter Umweltbericht sowie ein grosser Präjudizcharakter bewegen die drei Verbände Stiftung Landschaftsschutz, Schweizer Alpen-Club SAC und Mountain Wilderness dazu, die im Expressverfahren bewilligte Grossanlage Morgeten Solar gerichtlich überprüfen zu lassen.mehr...