Lenk
Zwei Prämierungen gingen an die Lenk an die Alp Bühlberg und Alp Ahorni
24. OLMA Alpkäse-Prämierungmehr...
24. OLMA Alpkäse-Prämierungmehr...
15 Jahre hat Johann, Hans, Housi Graf das Restaurant Fang mit Leib und Seele geführt. Diesen Sonntag wird er das letzte Mal im Restaurant Fang seine Gäste verwöhnen.mehr...
Seit zwanzig Jahren säubern Freiwillige des Bergwaldprojekts Alpweiden und leisten Hilfe bei Forstarbeiten und in der Schwellenkorporation. Die Diskussionen und Gespräche mit den Einheimischen eröffnen dabei neue Perspektiven auf Menschen und Landschaft.mehr...
Die Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern hat die Beschwerde gegen die geplante Photovoltaik-Grossanlage der Morgeten Solar AG am Südhang der Bürgle abgewiesen. Sie bestätigt damit die Baubewilligung der Regierungsstatthalterin des Verwaltungskreises Frutigen-Niedersimmental. Gegen die Baubewilligung hatten mehrere Organisationen gemeinsam Beschwerde erhoben.mehr...
Ende September konnten Vertreter der Gemeinde Lenk das neue Kommunalfahrzeug «Lindner Unitrac 122 Ldrive» in Empfang nehmen. mehr...
Die Jagdvereine leisten das ganze Jahr einen wesentlichen Beitrag zur Waldpflege und Erhaltung der Lebensräume. Doch wie wird man Jägerin? Was sollte ein Jagdrucksack enthalten und was machen Wildschweine eigentlich im Simmental?mehr...
Die Simmental Arena, welche erst gerade von der Gewerbeausstellung leer geräumt worden war, wurde prompt wieder für den nächsten Anlass gerüstet: Am vergangenen Wochenende verwöhnten Musik- und Sportvereine ihre Gäste mit «süffigen» Getränken an ihren Bars.mehr...
Am 25. September fand an der Lenk bei trockenem Herbstwetter die alljährliche Herbstziegenschau der Gemeinden Lenk und St. Stephan statt. Dieses Jahr wohnten weniger Feriengäste dem grossen «Ziegenspektakel» bei – ein Grund dürfte der Neubau des REKA-Ferienzentrums sein, das zurzeit eine grosse Baustelle ist. Etliche Einheimische säumten den schön und liebevoll hergerichteten Schauplatz.mehr...
Was für eine super Leistung: Am Wochenende vom 27. und 28. September, sowie auch gestern Mittwoch begeisterte die Theatergruppe Lampefieber mit ihrem Stück «Charleys Tante reloaded». Die Lachmuskeln wurden von der Mimik der Schauspielenden und den flotten Sprüchen stark strapaziert.mehr...
Daniel Trötschler, Chefarzt Chirurgie am Spitalstandort Zweisimmen, verlässt die Spital STS AG.mehr...