SIMMENTAL ZEITUNG - Laufen

Das Siegerpodest mit Gewinner Nicola Buchs vor Patrick Feuz und Daniel Eschler.
Top

Laufen

Zwischen Tal-Idylle und Muskelkater

Wer am Sonntagmorgen an der Lenk die Laufschuhe schnürte, hatte zwei Dinge vor Augen: Erstens den schönsten Talabschluss der Alpen, und zweitens die knapp 9,3 Kilometer mit 550 knackigen Höhenmetern, die es bis zur Iffigenalp zu überwinden galt.mehr...

Nicola Buchs beim abschliessenden Marathon in Nizza: In seiner stärksten Disziplin musste er dem hohen Anfangstempo ab Kilometer 30 Tribut zollen.
Top

Triathlon

Starke Leistung an der Ironman-WM in Südfrankreich

Persönliche Bestzeit im Wasser, ein beherzter Lauf und ein verdienter Top-Ten-Platz an der Weltmeisterschaft für Nicola Buchs. Am vergangenen Sonntag, 14. September, fand im französischen Nizza die Ironman-Weltmeisterschaft 2025 statt – ein Wettkampf über die gewohnte Distanz: 3,8km Schwimmen im warmen Mittelmeer, 180km Rad mit über 2500 Höhenmetern durch die Seealpen, gefolgt von einem kräftezehrenden Marathon in der Mittagshitze der Côte d’Azur.mehr...

Beim Start in Oberwil herrschten kühle, aber läuferisch durchaus angenehme Bedingungen.
Top

Laufen

Tagessieg für Alexandra Zürcher

Die einheimische Alexandra Zürcher aus Latterbach holte sich bei den Damen mit einer Zeit von 2:17:59 souverän den Sieg beim Stockhorn Halbmarathon. Ihr Mann Patrick Zürcher kam mit einer Zeit von 2:02:17, als bester regionaler Läufer bei den Herren ins Ziel. Der Erlenbacher Matthias Gafner lief den Lauf zum 22. Mal am Samstag, 26. Juli 2025.mehr...

Das Podest der Herren (rot) mit ihren Supportern (blau): Gewinner Samuel Cote (Mitte), Nicola Buchs (rechts) und Meik Randegger (links).
Top

Triathlon

Extrem und emotional: Vom achten Platz zum zweiten Rang. Nicola Buchs aus der Lenk trotzt Hagel, Höhenmetern und mentalen Tiefen

Mit dem Swissman Xtreme Triathlon stand für Nicola Buchs am 21. Juni 2025 einer der härtesten Wettkämpfe der Saison auf dem Programm. Vom Tessin über drei Alpenpässe bis zur Kleinen Scheidegg kämpften sich die Athleten über 226km und 5700 Höhenmeter, begleitet von Wetterkapriolen und mentalen Grenzerfahrungen. Nicola Buchs erreichte nach einer beherzten Aufholjagd den starken zweiten Rang und sicherte sich damit das begehrte Startticket für den Norseman Xtreme Triathlon 2026 – der Weltmeisterschaft der Xtreme Triathlon-Reihe.mehr...