Abstimmungsresultate vom 28. September 2025

Die ländliche Bevölkerung sicherte das Ja zur Abstimmung über den Eigenmietwert. Beim E-ID-Gesetz wurde es viel knapper als prognostiziert. Auch wenn der Kanton Bern die Vorlage zum E-ID-Gesetz mit 51.50 % knapp ablehnte, wurde diese schweizweit mit 50.39 % angenommen. Die Miet-Initiative des Kantons Bern wurde im Simmental ganz klar abgelehnt mit 3/4 Nein-Stimmen, aber die Städte gaben den Ausschlag zum knappen Ja. Das Resultat lautete am Schluss 51.2 % zu 48.8 %.

Abstimmungsergebnisse

  Ja Nein % Ja % Nein
Liegenschaftssteuern / Eigenmietwert 1'828'427 1'024'167 64.10% 35.90%
E-ID-Gesetz 986'901 1'823'056 35.12% 64.88%
Miet-Initiative 233'212 131'969 63.90% 36.10%

Liegenschaftssteuern / Eigenmietwert E-ID-Gesetz Miet-Initiative
Stimmbet. Ja Nein % Ja % Nein Ja Nein % Ja % Nein Ja Nein % Ja % Nein 
Lenk 48.60% 466 386 54.70% 45.30% 297 560 34.70% 65.30% 230 586 28.20% 71.80%
St.Stephan 53.90% 332 214 60.80% 39.20% 109 441 19.80% 80.20% 99 427 18.80% 81.20%
Zweisimmen 45.90% 545 481 53.10% 46.90% 395 638 38.20% 61.80% 312 681 31.40% 68.60%
Boltigen 42.20% 252 173 59.30% 40.70% 81 354 18.60% 81.40% 104 297 25.90% 74.10%
Oberwil 48.20% 195 133 59.50% 40.50% 49 282 14.80% 85.20% 86 241 26.30% 73.70%
Därstetten 53.70% 222 132 62.70% 37.30% 72 289 19.90% 80.10% 96 243 28.30% 71.70%
Erlenbach 48.40% 439 207 68.00% 32.00% 175 481 26.70% 73.30% 209 434 32.50% 67.50%
Diemtigen 43.40% 480 329 59.30% 40.70% 189 628 23.10% 76.90% 213 576 27.00% 73.00%
Wimmis 50.70% 679 308 68.80% 31.20% 361 640 36.10% 63.90% 405 567 41.70% 58.30%
Spiez 52.30% 3215 1910 62.70% 37.30% 2496 2712 47.90% 52.10% 2413 2656 47.60% 52.40%
Kanton Bern 47.80% 194’492 157’442 55.30% 44.70% 171’771 182’387 48.50% 51.50% 176’972 168’723 51.20% 48.80%
Schweiz 49.55% 1’579’303 1’156’560 57.73% 42.27% 1’384’549 1’363’283 50.39% 49.61%

Zum Artikel

Erstellt:
28.09.2025, 19:18 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 00sec
Kommentare