Mitreissender Auftakt der Gospelkonzert-Tour 2025

Enthusiasmus, Zusammenhalt und Musikalität – mit kraftvollen Stimmen und grosser Energie eröffnete der Gospelchor Oberwil seine Tour 2025 in der reformierten Kirche St. Stephan und vermittelte dabei die gute Botschaft auf bewegende Weise.

Von Charlotte Engstad

Der Gospelchor Oberwil an seiner Premiere in St. Stephan: Dirigent Stefan Blatti in einem fulminanten Soloauftritt, der das Publikum förmlich von den Bänken riss.

Der Gospelchor Oberwil an seiner Premiere in St. Stephan: Dirigent Stefan Blatti in einem fulminanten Soloauftritt, der das Publikum förmlich von den Bänken riss.

© Charlotte Engstad

Der Gospelchor Oberwil hatte St. Stephan als Ort für die Premiere seiner Tour 2025 ausgewählt. Am Freitag, 21. November, traten sie mit Liveband in der fast vollen reformierten Kirche auf. Zwölf Lieder standen auf dem Programm – eine thematische Reise von der Krippe in Bethlehem über ein Leben mit Jesus als Begleiter bis hin zu den Zukunftsvisionen aus Johannes’ Offenbarung. Verschiedene Chormitglieder führten durch das abwechslungsreiche Programm: ein gelungener Mix aus traditionellem Gospel und modernen Kompositionen, Lieder aus jedem Jahrzehnt des 30-jährigen Chors und neuem Repertoire. In «Joy to the World» kam sofort Adventsstimmung auf. Bei «Down to the River to Pray» erschienen unmittelbar innere Bilder von George Clooney und seinen Mitsträflingen auf der Flucht quer durch die Südstaaten im Film «O Brother, Where Art Thou» aus dem Jahr 2000.

Energie und Begeisterung

Die englischen Liedtexte waren in einem aussergewöhnlich ansprechend gestalteten Programmheft in deutscher Übersetzung abgedruckt – eine publikumsfreundliche Geste, die man sich öfter wünschen könnte. Die Band, bestehend aus vier Musikern, begleitete den Chor mit Perkussion, Keyboard, Gitarre und Bass. Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen übernahmen Soloparts, einzeln, zu zweit oder zu dritt. Besonders erwähnt werden muss das Gesangssolo von Dirigent Stefan Blatti in «Glory to God Almighty». Die enorme Energie und Begeisterung, verbunden mit einer formidablen Stimme, rissen das Publikum von den Bänken, es wurde mitgesungen und im Takt geklatscht. Zur grossen Freude aller Anwesenden wurde der Song als allerletzte Zugabe gleich nochmals aufgeführt.

Ein junger Chor

Der Gospelchor Oberwil zählt 27 Mitglieder, darunter viele junge Menschen und Männer, die in gemischten Chören sonst eher Mangelware sind. Die Begeisterung für die gute Botschaft, die Freude, Enthusiasmus, Musikalität sowie der sichtbare und hörbare Zusammenhalt der Chormitglieder wirken ansteckend. Nach dem Konzert waren alle zu selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee eingeladen – ein willkommenes Angebot an diesem kalten Abend.

Ein weiteres Konzert fand bereits am 22. November in Oberwil statt. Kommende Auftritte sind am 28. November in Schwarzenegg und am 29. November in Frutigen. Am 13. Dezember wird der Gospelchor zudem mit einem Kurzkonzert an der Weihnachtsstimmung in Zweisimmen präsent sein.

Zum Artikel

Erstellt:
28.11.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 07sec
Kommentare