Elternrat der Volksschule Zweisimmen organisierte eine Sichtbarkeitsaktion
Sicher durch die Wintermonate
Am Mittwoch, 12. November hat der Elternrat der Volksschule Zweisimmen es geschafft, diverse Familien aus dem Obersimmental bezüglich des Themas «Sichtbar – sind unsere Kinder sicher» zu sensibilisieren. Pünktlich um 17 Uhr (noch taghell) informierte der Elternrat die ca. 120 Kinder und deren Begleitpersonen über den zeitlichen Ablauf. Aufgeteilt in sechs Gruppen, konnte es anschliessend mit den sechs Posten los gehen.
Reflektierende Materialien erhöhen die Sichtbarkeit und können auch in sonst unauffällige Kleidungsstücke, wie z.B. die Mütze, integriert werden.
© Angela Thierstein
Mit grossen Augen folgte die Kinderschar den Informationen des Rettungssanitäters, welcher «seine» Ambulanz mit all den technischen Hilfsmitteln erklärte, oder sie lauschten dem Polizisten, der seine Sicherheitsgegenstände aus dem Polizeibus lud und deren Einsatz vorführte. Die Informationen des Polizisten, dass reflektierende Kleidungsstücke, Bänder und Westen über 100 Meter weit leuchten und somit für Autofahrer sehr früh sichtbar sind, imponierte den Kindern sehr.
Die besonders neugierigen Kinder kamen beim «Licht-Mobil» der Polizei auf ihre Kosten. Hier hatte die Kinderschar die Möglichkeit, durch Gucklöcher ins finstere Innere des Anhängers zu spähen. Aber was dort zu sehen war, wird an dieser Stelle nicht verraten. Die Kinder, die dabei waren, erzählen sicher sehr gerne.
Die besonders Mutigen liessen es sich nicht nehmen, die Stufen hoch in die Führerkabine eines Lastwagens zu steigen (oder gehievt zu werden). An dem Posten war es das Ziel, den Kindern beizubringen, dass der Berufschauffeur sie nur sieht, wenn sie dem Chauffeur in die Augen schauen können. Ansonsten seien sie viel zu nah beim Lastwagen und somit im gefährlichen «Toten Winkel».
Auch Patrick Griessen vom Sputnik Bikeshop konnte den jungen Besuchern aufzeigen, wie und warum sie in den Wintermonaten mit ihrem Fahrrad nur dann sicher unterwegs sind, wenn dieses mit Reflektoren und den richtigen Lichtern ausgestattet ist.
Da auch der Spass bei solchen Anlässen nicht fehlen darf, hatten die Kinder die Möglichkeit, sich beim Dosenschiessen zu beweisen. Besonders die Hauptgewinne, eine reflektierende Mütze (siehe Foto) oder ein Fahrradlicht, waren heiss begehrt. Aber auch leuchtende Kleber oder Postkarten konnten gewonnen werden.
Um 18.30 Uhr (finstere Nacht) neigte sich unser Sichtbarkeitsevent schon zu Ende. Zum Abschied erhielten alle ein «reflektierendes Armband».
Im Polizeiauto fanden sich viele interessante Gegenstände zum Thema.
© Angela Thierstein