«Kultur Blankenburg» startete mit humorvollem Programm in die neue Saison

Elsbeth Zeller eröffnete am 12. November mit einer Lesung die Vortragsreihe 2025/26 von «Kultur Blankenburg». Sie sprang kurzfristig für eine erkrankte Referentin ein und begeisterte das Publikum mit Sagen und einer AHV-Komödie.

Von Astrid Andrey

Elsbeth Zeller las eine Textauswahl und eröffnete die Veranstaltungsreihe.

Elsbeth Zeller las eine Textauswahl und eröffnete die Veranstaltungsreihe.

Kurz bevor das Inserat mit den geplanten Vorträgen der Saison 2025/26 bei der Simmental Zeitung eingereicht wurde, erreichte die Organisatoren von «Kultur Blankenburg» die Hiobsbotschaft, dass die erste Referentin aus gesundheitlichen Gründen ihren Vortrag nicht halten könne. Elsbeth Zeller erklärte sich kurzerhand bereit, mit einem Beitrag einzuspringen. Elsbeth bereichert schon seit vielen Jahren wöchentlich im Altersheim Zweisimmen den Alltag betagter Menschen mit ihren Geschichten.

Eröffnet wurde die Lesung mit einer mystischen Sage aus St. Stephan. Danach wurde die Komödie «Die erste AHV» von Paul Eggenberg zum Besten gegeben. Es handelt sich dabei um einen Mann, der mit der Situation, nun zum «alten Eisen» zu gehören, ziemlich hadert. Das Publikum brach immer wieder in schallendes Gelächter aus. Das lag natürlich an der erheiternden Geschichte, aber auch daran, wie Elsbeth Zeller diese vortrug.

Nach der Komödie erfuhren die Besucher von einer weiteren Sage, diesmal aus Zweisimmen. Die Lesung wurde mit einer kurzen Posse vor Gericht beendet.

Zum Artikel

Erstellt:
18.11.2025, 16:36 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 30sec
Kommentare