Espace e-health AG übernimmt Medaxo-Praxen

Die Espace Health Gruppe übernimmt per 15. November 2025 sieben Hausarztpraxen der Medaxo-Gruppe – darunter die Standorte Erlenbach, Gstaad und Lenk. Damit will die 2023 gegründete Gesundheitsgruppe die hausärztliche Grundversorgung im Berner Oberland und im Mittelland langfristig sichern.

Von Espace e-health AG

Für die derzeit geschlossene Praxis in Lenk sucht die neu Gesellschaft nach Lösungen, um die Grundversorgung auch dort wiederzubeleben.

Für die derzeit geschlossene Praxis in Lenk sucht die neu Gesellschaft nach Lösungen, um die Grundversorgung auch dort wiederzubeleben.

© Armin Berger

Für Patientinnen und Patienten ändert sich im Alltag zunächst wenig: Die vertrauten Praxisteams bleiben an allen Standorten erhalten, die Betreuung erfolgt nach Mitteilung der Espace e-health weiterhin durch die gleichen Ärztinnen, Ärzte und MPAs. Neu würden die Patienten aber vom Netzwerk der Espace Health Gruppe profitieren – dazu gehören ein Medikamentenversand, das Versicherungsmodell HMO plus sowie Spitex-Dienstleistungen.

Für die derzeit geschlossene Praxis in Lenk sucht die Gesellschaft nach Lösungen, um die Grundversorgung auch dort wiederzubeleben. Allerdings «fokussieren wir uns kurzfristig auf die bestehenden Praxen und den laufenden Betrieb. Für uns ist es wichtig, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, da doch einige Prozesse administrativer und auch technischer Art angepasst werden müssen», teilte Geschäftsführer Mirco Bazzani auf Anfrage mit.

Neben den drei Oberländer Standorten wechseln auch die Praxen in Biel, Madiswil, Muri bei Bern und Wynigen zu Espace Health. In Muri werden die bisherige Medaxo-Praxis und die bereits bestehende Hausarztpraxis von Espace Health per 15. November an der Ammannstrasse 1 zusammengelegt.

Die Espace Health Gruppe betreibt nach der Übernahme insgesamt vierzehn Hausarztpraxen, vier Apotheken sowie eine HMO-plus-Betriebsorganisation. Das Unternehmen hat seinen Ursprung in Huttwil und konzentriert sich auf ländliche Regionen im Espace Mittelland. Der Ansatz: Gesundheit aus einer Hand durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Hausärzten, Spezialistinnen, Advanced Practice Nurses, Physiotherapeutinnen, Gesundheitscoach und Apotheken.

Zum Artikel

Erstellt:
04.11.2025, 16:27 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 41sec
Kommentare