Stimmige Konzert-Premiere des neu formierten Simme Chors in Erlenbach
Am Freitag, 14. November, fand in der Kirche Erlenbach unter dem Motto «Ein Abend voller Hits» ein Konzert des neu aufgestellten Simme Chors statt. Rund 40 Sängerinnen und Sänger begeisterten unter der Leitung von Iris Liechti-Diethelm das zahlreiche Publikum. Zudem durfte Pianist Christoph Zbinden zu seinem Geburtstag ein spontanes «Ständli» entgegennehmen.
Der Simme Chor bot ein Konzert mit berührenden Momenten und grosser Freude.
Der Simme Chor, der sich aus dem ehemaligen gemischten Chor Erlenbach entwickelt hatte, startete heuer im Februar unter neuem Namen in eine neue Ära – voller Schwung, Begeisterung und Vorfreude.
Die Freude am Singen
Schon bald war klar: Da wächst etwas Besonderes zusammen. Neue Stimmen, frische Energie und ein spürbarer Teamgeist prägten die Proben. Unter der musikalischen Leitung von Iris Liechti-Diethelm wurden mit viel Herzblut, Humor und Leidenschaft Lieder eingeübt – immer mit dem Ziel, dem Publikum im Herbst ein eindrückliches Konzerterlebnis zu bieten.
Das Konzert von vergangenem Freitag in der Kirche Erlenbach war der erste gemeinsame Auftritt – die rund 40 Sängerinnen und Sänger waren entsprechend aufgeregt. Präsident Martin Steiner hiess das zahlreiche Publikum herzlich willkommen: «Es freut uns sehr, dass ihr gemeinsam mit uns in die Welt der Chormusik eintaucht. Für uns ist dieser Auftritt ein besonderer Moment: Nicht dass es der Erste ist, aber es ist das erste Konzert unter dem neuen Namen ‹Simme Chor›. Dieser Schritt strotzt von einem frischen Schwung und einer neuen Energie», so Martin Steiner: «Zehn musikbegeisterte Personen sind unserem Aufruf gefolgt und seit diesem Jahr mit Freude und Engagement Teil unseres Chores. Die neuen Gesichter erkennt man gut, sie sehen noch etwas frischer aus als wir Älteren…»
Die Kirche zum Klingen gebracht
Und so wurde das Konzertprogramm mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Liedern von Klassikern, vertrauten Melodien bis hin zu modernen und überraschenden Stücken eröffnet. Gestartet wurde mit dem Lied «Ihr von Morgen», eine Hymne an die Zukunft, die von Michael Kunze für Udo Jürgens geschrieben worden war. Darauf folgte eine eindrückliche Ver- sion des Liedes «The Sound of Silence» von Simon and Garfunkel. Hier kam auch das schöne Klavierspiel des Pianisten Christoph Zbinden wunderbar zum Tragen. Dieser hatte am Samstag Geburtstag und wurde mit einem spontanen «Happy Birthday»-Ständli von Chor und Publikum überrascht. Er dankte dieses mit einem schönen Zwischenstück von Franz Schubert, das den Singenden eine kurze, wohltuende Verschnaufpause gab. «Halleluja» von Leonard Cohen folgte anschliessend, ebenso wie «Perfect» von Ed Sheeran.
Das abschliessende, durchaus anspruchsvolle «We are the Champions» von Freddy Mercury begeisterte das Publikum so sehr, dass es zum Abschluss eine «Standing Ovation» gab.