Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

SIMMENTAL ZEITUNG

Die diesjährige Ski-Chilbi war aufgrund verschiedener Faktoren speziell. Das Fest fand aus organisatorischen Gründen nicht wie gewohnt am ersten Samstag im November statt, sondern zwei Wochen später. Zudem war die Ski-Chilbi neu am Bahnhof im Sekundarschulhaus.mehr...

Am jährlichen Regionaltreffen messen sich jedes Jahr zahlreiche Jugendliche in verschiedenen Disziplinen, welche aus dem Rettungsschwimmen, Transportschwimmen, Ringlitauchen und einer Rettungs-Staffel mit Tauchen und Ballziehen sowie der internationalen Disziplin «Line-Throw» bestehen. Auch die Jugendlichen der SLRG Schwimm-JO Obersimmental haben am vergangenen Samstag, 18. November ihre Badehosen und viel Power für diesen Wettkampf in Oberhofen eingepackt.mehr...

Am 18. November fand ein denkwürdiges Konzert in der Lenker Kirche statt: Eine farbenprächtige Auswahl an Jodelnden, die in den vergangenen Jahren durch Ernst Dubi und Margrit Dubi begleitet wurden, trafen zu einem eigentlichen Dankes-Konzert ein. Hauptdarsteller dieses einzigartigen Abends war der Lenker Ernst Dubi, der in seiner Bescheidenheit kaum glauben konnte, was sich da alles abspielte.mehr...

Nach längerem Dauerregen, laut Station Boltigen ca. 60mm/24h, stieg der Simmenpegel vergangenen Dienstag, 14. November gegen Mittag auf 120m³/s (Abflussmessung Messstelle Oberwil) an, sank aber bis 16 Uhr auf 90m³/s. Danach stieg er bis 19 Uhr sehr rasch auf 150m³ an (Gefahrenstufe 4 von 5).mehr...

Strahlende Kindergesichter, imponierende Tanznummern und akrobatisches Turnen – die Vorstellungen des Turnvereins füllten am letzten Samstag die Simmental Arena bis auf den letzten Platz.mehr...

Es klang zu schön, um wahr zu sein: Nach langer Suche konnte die Gemeinde Boltigen im Juni diesen Jahres den Mediziner Mohammed Al-Saad als Nachfolger des langjährigen Hausarztes Robert Härri präsentieren. Doch nun der Schock: Al-Saad darf mit sofortiger Wirkung nicht mehr im Kanton Bern selbstständig praktizieren.mehr...

«Die Bevölkerung der Gemeinden Boltigen, Lauenen, Lenk, Saanen, St. Stephan und Zweisimmen haben sich am Sonntag nicht einheitlich entschieden. Das Patt in der Gemeinde Lauenen führt dazu, dass das Projekt der Gesundheit Simme Saane AG (GSS) nicht realisiert werden kann. Damit steht die Spital STS AG und der Kanton Bern in Verantwortung, ein alternatives Versorgungsmodell für die Region zu entwickeln», schreiben die Gemeindepräsidien in einer Medienmitteilung.mehr...

Am ersten Samstag im November fand in der Aula im Schulhaus Lenk die traditionelle Winterbörse statt. Von 88 Verkäufern durften wir auch dieses Jahr viele schöne und gut erhaltene Artikel entgegennehmen, anschreiben und am Nachmittag zum Verkauf anbieten.mehr...

Die Herausgabe der unveränderten Zweitausgabe des Wörterbuchs der Mundart des Simmentals wurde mit einer ganz speziellen Veranstaltung gefeiert: Am Donnerstagnachmittag, 9. November nahmen die Initianten, der Verleger, Vertreter der Behörden, des Tourismus und der Museen am Startanlass im Kirchenraum Matten in der Gemeinde St. Stephan teil.mehr...

Interessante Artikel