Am vergangenen Dienstag fand das bereits traditionelle Curlingturnier der Oberstufe der Volksschule Lenk statt. Rund 14 Mannschaften aus der 7. bis 9. Klasse traten gegeneinander an, um den Titel des Schulsiegers zu erlangen.mehr...
Am vergangenen Dienstag fand das bereits traditionelle Curlingturnier der Oberstufe der Volksschule Lenk statt. Rund 14 Mannschaften aus der 7. bis 9. Klasse traten gegeneinander an, um den Titel des Schulsiegers zu erlangen.mehr...
Pünktlich zur neuen Wintersaison konnte die Gemeinde Lenk das neue Loipenfahrzeug in Betrieb nehmen. Die Übergabe erfolgte durch die Firma Prinoth.mehr...
Ada van der Vlist Walker beeindruckte mit einem kontrastreichen und virtuosen Jubiläumskonzert und mit ihrem glühenden Engagement für die Zukunft der Orgelmusik.mehr...
Im ersten von zwei Super-G’s in St. Anton feierten die Schweizerinnen vergangenen Samstag gleich zwei Weltcup-Podestplätze: Dabei wurde die Lenkerin Joana Hählen mit lediglich 0,54 Sekunden Rückstand auf Siegerin Federica Brignone aus Italien starke Zweite, Lara Gut-Behrami komplettierte als Dritte das Podest.mehr...
In der Woche vom 18. bis 23. Dezember nahmen fünf blinde bzw. sehbehinderte Menschen an einem Schneesportkurs teil, der vom Schweizerischen Blinden- und Sehbehinderten-Verband (SBV) ausgeschrieben wurde. Als Leiter amtete der kurserprobte Björn Saugy, der an der Lenk aufgewachsen ist. Der ehemalige Lenkerhof-Direktor Daniel Borter war als Skiguide ebenfalls mit von Partie, ebenso wie die blinde Brigitte Bächtold, welche seit Jahren schon an der Lenk zweitheimisch ist und als Schneeschuhläuferin am Kurs teilnahm.mehr...